Kommentare zu: Automatisch alle deutschen Feiertage je Bundesland ermitteln https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/ Wir lieben Microsoft Power BI Mon, 14 Apr 2025 07:15:39 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Nelinax https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-2720 Mon, 18 Oct 2021 12:26:35 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-2720 Als Antwort auf Lars Schreiber.

Hallo Lars,

ich nutze sie über Excel Version 2102 und bin deiner Anleitung mit dem Einfügen auch soweit gefolgt.

Liebe Grüße

]]>
Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-2719 Mon, 18 Oct 2021 12:12:57 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-2719 Als Antwort auf Nelinax.

Hi Nelinax,

ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Nutzt Du meine Funktion innerhalb von Excel oder Power BI Desktop?

Viele Grüße,
Lars

]]>
Von: Nelinax https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-2718 Mon, 18 Oct 2021 09:28:21 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-2718 Hallo Lars,
ich bekomme folgende Fehlermeldung obwohl ich die URL im Browser ohne Probleme öffnen kann.

DataFormat.Error: Der Server oder Proxy wurde nicht gefunden.
Details:
https://www.arbeitstage.org/baden-wuerttemberg/feiertage-2021-baden-wuerttemberg/

]]>
Von: Richard https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-830 Mon, 20 Jan 2020 15:08:37 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-830 Als Antwort auf Lars Schreiber.

Hallo Lars,

vielen Dank dir für die schnelle Antwort. Hat perfekt funktioniert!

(Komischerweise hat das Antworten am 15. Jan auf deiner Seite nicht funktioniert, deswegen erst jetzt das Danke)

MfG
Richard

]]>
Von: Richard https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-829 Mon, 20 Jan 2020 15:07:36 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-829 Als Antwort auf Lars Schreiber.

Hallo Lars,

vielen Dank dir für die schnelle Antwort. Hat perfekt funktioniert!

MfG
Richard

]]>
Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-821 Tue, 14 Jan 2020 15:26:02 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-821 Als Antwort auf Richard.

Hallo Richard,

der wohl einfachste Weg ist, diese Funktion zeilenweise in einer Tabelle mit einer Jahresspalte aufzurufen… Ich füge Dir mal ein entsprechendes Skript mit ein:

let
//Manuelles Erstellen einer Liste der gewünschten Jahre
Quelle = {2000..2020},
//Konvertieren der Liste in eien Tabelle
#“In Tabelle konvertiert“ = Table.FromList(Quelle, Splitter.SplitByNothing(), null, null, ExtraValues.Error),
#“Umbenannte Spalten“ = Table.RenameColumns(#“In Tabelle konvertiert“,{{„Column1“, „Jahre“}}),
#“Geänderter Typ“ = Table.TransformColumnTypes(#“Umbenannte Spalten“,{{„Jahre“, Int64.Type}}),

//Aufruf der custom function innerhalb einer neuen benutzerdefinierten Spalte
#“Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte“ = Table.AddColumn(#“Geänderter Typ“, „Feiertage“, each fnGetDeutscheFeiertageJeBundesland([Jahre])),
#“Entfernte Spalten“ = Table.RemoveColumns(#“Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte“,{„Jahre“}),
#“Erweiterte Feiertage“ = Table.ExpandTableColumn(#“Entfernte Spalten“, „Feiertage“, {„Feiertag“, „Datum“, „Bundesland“}, {„Feiertag“, „Datum“, „Bundesland“})
in
#“Erweiterte Feiertage“

Hierfür musst Du die von mir geschriebene Funktion „fnGetDeutscheFeiertageJeBundesland“ mit exakt diesem Namen in Deinem Power Query speichern.

Ich hoffe das hilft Dir weiter 🙂

Viele Grüße aus Hamburg,
Lars

]]>
Von: Richard https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/automatisch-alle-deutschen-feiertage-je-bundesland-ermitteln/#comment-820 Tue, 14 Jan 2020 12:44:40 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=6300#comment-820 Hallo,
vielen Dank für den Beitrag, sehr hilfreich und genau was ich gesucht habe.

Mich würde jetzt noch interessieren, wie man in diese Funktion noch einbauen kann, dass man direkt mehrere Jahre hinzufügen kann.
D.h. man würde bspw. einen Zeitraum eingeben wie: 2000 – 2030 .

Ich weiß, ich könnte die Funktion nun 30 mal ausführen und die einzelnen Tabellen aneinander anhängen und hätte das Ergebnis.

Um jedoch auch zu erlernen, wie man richtig Funktionen schreibt, würde mich das interessieren.

]]>