Kommentare zu: SAP-Berichte automatisiert weiterverarbeiten https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/sap-berichte-automatisiert-weiterverarbeiten-mit-power-query/ Wir lieben Microsoft Power BI Fri, 16 Dec 2022 19:26:59 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Frank Schädler https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/sap-berichte-automatisiert-weiterverarbeiten-mit-power-query/#comment-3435 Wed, 08 Jun 2022 14:20:20 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=13745#comment-3435 Als Antwort auf Lars Schreiber.

Ja, das passt. Ich hatte bei meinen ersten SChritten mit PQ und Excelimporten, dass Problem bei unterschiedlichen Spaltenanzahl. Ich wollte mal sehen, ob es andere Optionen gibt, als die int. Tabelle.

]]>
Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/sap-berichte-automatisiert-weiterverarbeiten-mit-power-query/#comment-3434 Wed, 08 Jun 2022 07:58:57 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=13745#comment-3434 Als Antwort auf Frank Schädler.

Hi Frank,

Du meinst, wenn die Daten nicht in derselben Datei liegen, wie Deine PQ-Lösung?! Dann musst Du das Tabellenobjekt aus einer Exceldatei importieren und analog zu meiner Lösung vorgehen. Wie Du mit sich ändernden Spalten umgehen musst, kann ich pauschal nicht sagen. Das hängt davon ab, was mit denen passieren soll. Generell solltest Du zusehen, dass die intelligente Tabelle den Bereich der Spalten abdeckt. Wenn eine intelligente Tabelle aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist, musst Du mit dem Sheet als Datenquelle umgehen. Dann sollten auch immer alle Spalten enthalten sein.

Passt das?!

LG,
Lars

]]>
Von: Frank Schädler https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/sap-berichte-automatisiert-weiterverarbeiten-mit-power-query/#comment-3431 Tue, 07 Jun 2022 20:03:35 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=13745#comment-3431 Hallo Lars,
vielen Dank für das Video.
Vielleicht hast Du kurz Zeit für folgende Grundsatz-Fragen
Was müsste geändert werden, wenn man den Report erst speichert (bspw. SAP_Report.xslx) und dann importiert? Vor allem, wenn man unterschiedliche Anzahl von Spalten in der Datei haben kann.
In der zuvor genannten Konstellation, entfällt der Filter beim Vornamen. Was wäre eine gute Alternative?

]]>