Kommentare zu: So analysierst Du Abfrage-Schritte in Power Query ganz einfach https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-analysierst-du-abfrage-schritte-in-power-query-ganz-einfach/ Wir lieben Microsoft Power BI Mon, 14 Apr 2025 06:59:49 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Von: Steffen Egner https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-analysierst-du-abfrage-schritte-in-power-query-ganz-einfach/#comment-5844 Thu, 05 Sep 2024 11:30:37 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15191#comment-5844 Toller Ansatz! Richtig Power-Query-like, finde ich. Momentan habe ich „leider“ keinen mir bekannten Bug zu debuggen, aber ich werde darauf zurückkommen! Definitiv!

In meiner Praxis kommt es oft vor, dass durch fehlerhafte Inputdaten eine meiner Abfragen scheitert. Für die AnwenderIn sieht es dann erstmal so aus, als sei meine Abfrage fehlerhaft. Es ist dann manchmal ziemlich aufwändig, den Fehler zu finden.

Ich würde mir wünschen, dass Power Query mich als Entwickler besser darin unterstützt, dem Benutzer eine geordnete Rückmeldung zu geben und den Fehler zu debuggen, z.B. auch in Funktionen (sowohl als Abfragen definierte Funktionen als auch eingebettete).

]]>