Kommentare zu: Unterschiedliche Datenstrukturen mittels Power Query anfügen https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/unterschiedliche-datenstrukturen-mittels-power-query-anfuegen/ Wir lieben Microsoft Power BI Mon, 14 Apr 2025 07:39:54 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/unterschiedliche-datenstrukturen-mittels-power-query-anfuegen/#comment-54 Mon, 15 May 2017 15:07:25 +0000 http://ssbi-blog.de/?p=1412#comment-54 Als Antwort auf Frank Tonsen.

Hallo Frank,

das ergibt Sinn 🙂

Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg,
Lars

]]>
Von: Frank Tonsen https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/unterschiedliche-datenstrukturen-mittels-power-query-anfuegen/#comment-52 Mon, 15 May 2017 14:44:21 +0000 http://ssbi-blog.de/?p=1412#comment-52 Eine leere Tabelle kann man in M wie folgt erzeugen:
= #table({„A“,“B“,“C“,“D“}, {})

]]>