Kommentare zu: Wie Du mit Power Query Tabellen mit unterschiedlich geschriebenen Überschriften anfügst https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-mit-power-query-tabellen-mit-unterschiedlich-geschriebenen-ueberschriften-anfuegst/ Wir lieben Microsoft Power BI Mon, 14 Apr 2025 07:39:37 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-mit-power-query-tabellen-mit-unterschiedlich-geschriebenen-ueberschriften-anfuegst/#comment-1145 Fri, 17 Jul 2020 10:49:05 +0000 http://ssbi-blog.de/?p=1582#comment-1145 Als Antwort auf Hartmut.

Hallo Hartmut,

wenn die Unterschiede zwischen den Spaltenbezeichnungen wirklich nur in Groß- und Kleinschreibung besteht, dann hast Du vollkommen recht. Das würde ich heute auch anders lösen, als vor 3 Jahren. Falls die Unterschiede jedoch komplexer sind, ist die Übersetzungsliste trotzdem sinnvoll, auch wenn der neue Spaltenname dann natürlich anders ermittelt werden muss.

Danke und viele Grüße,
Lars

]]>
Von: Hartmut https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-mit-power-query-tabellen-mit-unterschiedlich-geschriebenen-ueberschriften-anfuegst/#comment-1144 Fri, 17 Jul 2020 09:31:28 +0000 http://ssbi-blog.de/?p=1582#comment-1144 Geht das nicht einfacher mit einer einzigen Zeile…
SpaltenNamenUpper = Table.TransformColumnNames(#“PrevStep“, each Text.Upper(_))

]]>