Kommentare zu: Wie Du Power Query bei Daten mit sich ändernden Spaltenüberschriften korrekt nutzt https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/ Wir lieben Microsoft Power BI Mon, 14 Apr 2025 07:38:12 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Von: Olga Merdinger https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-2828 Thu, 18 Nov 2021 10:08:14 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-2828 Kann man in die Spaltenbezeichnung auch ein Parameter einbauen? Ich brauche Spalten, die das Datum beinhalten, diese Datums werden vom User on einem Tabellenbereich im Excel eingegeben. Wie z.B. von: 01.01.20 steht in der Zeile A5 ,Bis : 31.12.20 steht in der Zeile A 10 und dann brauche ich eine Spalte Namens Kosten zum [A5]-1, d.h. Kosten zum Datum [Von]-1Tag .
Geht das?
Danke. Olga

]]>
Von: Mandy Arent https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-2131 Thu, 27 May 2021 08:44:06 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-2131 Guten Tag Lars,
ich bin mir nicht sicher, ob ich bei folgender Fehlermeldung ähnlich vorgehen sollte, wie du es für umbenannte Spalten vorschlägst oder funktioniert das hier nicht?
Nach einer Spaltentrennung mit Zeichenwechsel (Buchstabe von Ziffern) erhalte ich die Fehlermeldung „Splitter.SplitTextByCharacterTransition“ (= Table.SplitColumn(#“Ersetzter Wert2″, „Schicht“, Splitter.SplitTextByCharacterTransition((c) => not List.Contains({„0“..“9″}, c), {„0“..“9″}), {„Schicht.1“, „Schicht.2“}) nach dem Aktualisieren.
Gruß Marent

]]>
Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-1949 Fri, 19 Mar 2021 12:09:55 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-1949 Als Antwort auf Florian.

Hi Florian,

Du kannst in Excel in Power Query in den „Abfrageoptionen“ unter „Daten laden“ sowohl für die „Aktuelle Arbeitsmappe“ als auch „Global“ (also für alle zukünftigen Arbeitsmappen“) die Erkennung von Spaltentypen und -überschriften untersagen.

Viele Grüße,
Lars

]]>
Von: Florian https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-1948 Fri, 19 Mar 2021 12:04:33 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-1948 Hi Lars,

Danke erstmal für den informativen Artikel!

gibt es eine Möglichkeit in den Exceleinstellungen grundsätzlich das „geänderter Typ“ zu deaktivieren ohne den Extra Schritt über PowerQuery?

Ich habe das Problem das Excel aus CSV Dateien die Prozentwerte nicht korrekt übernimmt. Interessanterweise werden die Werte die als Prozent erkannt werden falsch dargestellt und die Prozentwerte die Excel als „Standard“ lässt sind korrekt dargestellt…

Danke, sehr spannend Blog! LG Florian

]]>
Von: Ralf Hennings https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-1900 Fri, 05 Mar 2021 14:19:54 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-1900 Hallo Lars,

ich habe ein ähnliches Problem, aber mit dem Dateiname, hoffe du kannst hier weiterhelfen.
Ich lade Excel-Daten direkt aus einem Ordner. Da sich die Namen der Ordner in der Exceldatei ändern, liegt der Bezug auf den Dateien.

Mein Problem:
Die Datei hat z.B. den Name: ACD_Report_12022021.xls, beim Monatswechsel soll er nun auch eine Datei mit dem Namen ACD_Report_01032021.xls einlesen.
Ich erhalte aber nun den Fehler:
Expression.Error: Die Spalte „ACD_Report_12022021.xlsx“ der Tabelle wurde nicht gefunden.
Details: ACD_Report_12022021.xlsx
Benenne ich die Datei in z.B. ACD_Report_29022021.xls um, lest er die Datei ein.
Kannst du mir ein Tipp geben, an was das liegt. Habe leider bisher keine
Lösung im Netz dafür gefunden.

Vielen Dank
Ralf

]]>
Von: Lars Schreiber https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-1795 Fri, 22 Jan 2021 19:46:25 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-1795 Als Antwort auf Udo.

Hallo Udo,

danke für Dein Feedback. Wie der Name des Artikels schon sagt, handelt es sich bei dieser Lösung um die Problemstellung sich ändernder Spaltenüberschriften bei konstanter Tabellenstruktur. Wenn sich der Inhalt der Spalten ändert, oder sich der Aufbau der Tabelle wandelt, handelt es sich um ein völlig anderes Szenario und dieses Bedarf natürlich auch einer vollkommen anderen Lösung. Insofern sehe ich dies weniger als ‚Risiko‘ der aktuellen Lösung, sondern eher als eine andere/ zusätzliche Anforderung.

Danke und viele Grüße,
Lars

]]>
Von: Udo https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-1794 Fri, 22 Jan 2021 16:42:34 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-1794 Danke für diese Anleitung.
Das hilft weiter, wenn sich die Spaltennamen ändern.

Risiko bei dieser Variante ist nun, wenn sich auf dem Quellblatt die Spaltenanordnung ändert. Wenn also Spalte 5 und 6 miteinander getauscht werden, passen die Ergebnisse nicht mehr zueinander.

]]>
Von: Hewal https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-1743 Mon, 04 Jan 2021 14:38:21 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-1743 Danke für die Anleitung. Ich war schon am verzweifeln und entsprechend froh, dass es dafür eine Lösung gibt.
Was jedoch komisch ist, wenn ich über das Menüband „Alle Aktualisieren“ drücke, kommt die Fehlermeldung: „Mindestens ein im Bericht verwendeter Feldname ist nicht mehr gültig. Wenn Sie den Namen eines Felds in der Datenquelle ändern, geben Sie im Feld einen neuen Namen ein.“.
Aktualisiere ich meine Abfragen über das rechte „Abfragen und Verbindungen“ – Fenster manuell, klappt das ohne Fehler? Ist das ein Bug? Oder kommt die böse Überraschung, sobald ich tatsächlich mit neuen Daten aktualisieren möchte?

]]>
Von: Kevin https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-910 Mon, 30 Mar 2020 08:06:58 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-910 Als Antwort auf Kevin.

— Jetzt ist eine neue Spalte in 2020 hinzugekommen. Gibt es einen Trick das er weiterhin alle Spalten aus 2019 korrekt liest und die neuen Daten plus eine Spalte mehr in den Dateien ab 2020 einfach hinzufügt. Die Namen haben sich sonst nicht geändert. Es ist nur eine neue Spalte hinzugekommen. —

]]>
Von: Kevin https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-power-query-bei-daten-mit-sich-aendernden-spaltenueberschriften-korrekt-nutzt/#comment-909 Mon, 30 Mar 2020 08:03:52 +0000 http://ssbi-company.de/?p=353#comment-909 Hallo, vielen Dank für die Anleitung. Das Hilft tatsächlich bei einigen Schwierigkeiten.

Ich habe eine weitere Frage. Ich habe einen mtl. Report der bis Jan. 2020 genau 41 Spalten hatte. Jetzt ist eine neue Spalte in 202 hinzugekommen. Gibt es einen Trick das er weiterhin alle korrekt liest auch von die Dateiein aus 2020 eine Spalte mehr haben.

Daten werden aus einem Ordner jeden Monat aktualisiert. In diesen Ordner liegen alle Monatsdaten ab.

Grüße

]]>