Neben der beratenden Tätigkeit, die Dich bei der Umsetzung Deiner eigenen Power BI-Projekte unterstützen soll, setze ich Projekte natürlich auch selbst nach den Wünschen meiner Kunden um. Zu folgenden Themen kann ich bei Dir entwickelnd tätig werden:
Power Query/ M
- Erstellung und Optimierung von Power Query-Abfragen/ M-Skripten für einen optimalen Datenimport/ -transformation
- Definition von benutzerdefinierten Funktionen (custom functions), um geschriebenen Code wiederverwendbar zu machen
Datenmodellierung/ DAX
- Datenmodellierung für Power BI und Power Pivot,
- Erstellung und Optimierung von DAX-Measures,
- Erstellung von Custom data connectors in M
Reporterstellung
- Erstellung aussagefähiger und funktionaler Reports in Power BI (Desktop), unter Zuhilfenahme von Werkzeugen für das Storytelling (Bookmarks, Tooltips, Drill-Through, etc.)
- Optimierung vorhandener Reports für mobile Endgeräte,
Power BI Service
- Einführung und Nutzung des Power BI Service im Unternehmen,
- Best practices für das Freigeben von Reports/Dashboards,
- Optimales Kollaboration im Power BI Service, mittels der Nutzung von Arbeitsbereichen/ Workspaces,
- Implementierung von Row Level Security in Power BI-Datenmodellen, für die sichere Datenfreigabe im Power BI Service,
- Einbindung von Datenquellen aus dem lokalen Netzwerk via Power BI Gateways
Nach erfolgreichem Abschluss der Entwicklungsarbeit schließe ich gerne eine Trainingsmaßnahme an. Dies hat folgende Bewandtnis:
- Du entwickelst ein Verständnis für die Funktionsweise der Lösung und kannst (bei Bedarf) kleine bis mittlere Änderungen selbständig vornehmen
- Damit hängt das Wissen über die erstellte Lösung nicht mehr zu 100% am externen Entwickler, sondern verbleibt in großen Teilen dort, wo es hingehört: in Deinem Unternehmen.
- Dies erhöht die Akzeptanz bei Führungskräften, die verständlicherweise stets darauf bedacht sind, das Wissen über prozess-unterstützende Tools im Unternehmen zu halten.
Dies mag ökonomisch unklug klingen, da sich auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit von Folgeaufträgen für erstellte Lösungen verringern. Jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass dieses Verfahren eine ehrliche Art und Weise ist, mit Dir als Kunden umzugehen und somit zum nachhaltigen Erfolg für Dich und mich führen wird.
Wenn Du möchtest, dass ich für Dich ein Projekt umsetze, dann nimm bitte über mein Kontaktformular Kontakt zu mir auf , oder schicke mir eine E-Mail an lars@ssbi-blog.de. Unter den von mir genannten Punkten fehlt Deine aktuelle Problemstellung? Kein Problem: Schreibe mir eine Mail und wir finden eine Lösung. 🙂
Und hier kannst Du lesen, wie meine Kunden die Zusammenarbeit mit mir bewerten.