Der Beitrag Kurzfristige Erfolgsrechnung auf Basis DATEV SKR03 erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.
]]>Ausgewertet werden der fiktive Umsatz und die fiktiven Kosten des fiktiven Unternehmens Muster GmbH.
Die dargestellten Werte werden als Actual (AC), Vorjahr (PY), Plan (PL) und Forecast (FC) abgebildet. Für die Szenarien Vorjahr, Plan und Forecast werden durch die Zebra BI-Visuals automatisch absolute und prozentuale Abweichungen kalkuliert.
Die abgebildeten Größen werden als Monatswert und als Year-to-date-Wert abgebildet und können über den Datenschnitt Monat/ YTD umgestellt werden
Das Filter-Icon in der oberen rechten Ecke ermöglicht das Aus- und Einklappen des Filterpanes. Hier kann auch das Umschalten zwischen Monats- und YTD-Werten vorgenommen werden.
Bevor Du nun den Report aktiv nutzt, empfehle ich Dir zuerst in den Vollbildmodus zu wechseln, um den größtmöglichen Komfort zu haben:
Datenquelle: DATEV Musterdaten
Lars ist Berater, Entwickler und Trainer für Microsoft Power BI. Er ist zertifizierter Power BI-Experte und Microsoft Trainer. Für sein Engagement in der internationalen Community wurde Lars seit 2017 jährlich durch Microsoft der MVP-Award verliehen. Lies hier mehr…
Der Beitrag Kurzfristige Erfolgsrechnung auf Basis DATEV SKR03 erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.
]]>