PUGHH Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG Wir lieben Microsoft Power BI Thu, 17 Sep 2020 21:00:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://ssbi-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Favicon-150x150.png PUGHH Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG 32 32 Power BI User Group Hamburg: Relationships in Power BI (Alberto Ferrari) https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-relationships-in-power-bi-alberto-ferrari/ https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-relationships-in-power-bi-alberto-ferrari/#respond Thu, 17 Sep 2020 21:00:25 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=9589 On 17.09.2020 Alberto Ferrari showed us his session about Relationships in Power BI. Here is the recording: Lars SchreiberLars ist Berater, Entwickler und Trainer für Microsoft Power BI. Er ist zertifizierter Power BI-Experte und Microsoft Trainer. Für sein Engagement in der internationalen Community wurde Lars seit 2017 jährlich durch Microsoft der MVP-Award verliehen. Lies hier […]

Der Beitrag Power BI User Group Hamburg: Relationships in Power BI (Alberto Ferrari) erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
On 17.09.2020 Alberto Ferrari showed us his session about Relationships in Power BI. Here is the recording:

Der Beitrag Power BI User Group Hamburg: Relationships in Power BI (Alberto Ferrari) erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-relationships-in-power-bi-alberto-ferrari/feed/ 0
Power BI User Group Hamburg: Introduction to Tabular Editor (Alex Powers) https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-introduction-to-tabular-editor-alex-powers/ https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-introduction-to-tabular-editor-alex-powers/#respond Tue, 25 Aug 2020 20:02:12 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=9538 On 19.08.2020 Alex Powers showed us his introduction to the amazing Tabular Editor, created by Otykier. Here is the recording: Lars SchreiberLars ist Berater, Entwickler und Trainer für Microsoft Power BI. Er ist zertifizierter Power BI-Experte und Microsoft Trainer. Für sein Engagement in der internationalen Community wurde Lars seit 2017 jährlich durch Microsoft der MVP-Award […]

Der Beitrag Power BI User Group Hamburg: Introduction to Tabular Editor (Alex Powers) erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
On 19.08.2020 Alex Powers showed us his introduction to the amazing Tabular Editor, created by Otykier. Here is the recording:

Der Beitrag Power BI User Group Hamburg: Introduction to Tabular Editor (Alex Powers) erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-introduction-to-tabular-editor-alex-powers/feed/ 0
Power BI User Group Hamburg: IBCS-Compliant Reporting in Power BI (Andrej Lapajne) https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-ibcs-compliant-reporting-in-power-bi-andrej-lapajne/ https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-ibcs-compliant-reporting-in-power-bi-andrej-lapajne/#comments Tue, 23 Jun 2020 12:20:32 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=9389 On 18.06.2020 Andrej Lapajne, CEO of Zebra BI and Microsoft MVP spoke to us about IBCS-Compliant Reporting in Power BI. Here is the recording: Lars SchreiberLars ist Berater, Entwickler und Trainer für Microsoft Power BI. Er ist zertifizierter Power BI-Experte und Microsoft Trainer. Für sein Engagement in der internationalen Community wurde Lars seit 2017 jährlich […]

Der Beitrag Power BI User Group Hamburg: IBCS-Compliant Reporting in Power BI (Andrej Lapajne) erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
On 18.06.2020 Andrej Lapajne, CEO of Zebra BI and Microsoft MVP spoke to us about IBCS-Compliant Reporting in Power BI. Here is the recording:

Der Beitrag Power BI User Group Hamburg: IBCS-Compliant Reporting in Power BI (Andrej Lapajne) erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/power-bi-user-group-hamburg/pughh-recordings/power-bi-user-group-hamburg-ibcs-compliant-reporting-in-power-bi-andrej-lapajne/feed/ 1
Ein Jahr Power BI User Group Hamburg https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/ein-jahr-power-bi-user-group-hamburg/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/ein-jahr-power-bi-user-group-hamburg/#respond Mon, 28 Nov 2016 04:00:30 +0000 http://ssbi-blog.de/?p=879 Ein Jahr geht schnell vorüber und so ist es schon so weit, dass das erste Jahr der Power BI User Group Hamburg (kurz PUGHH) letzten Donnerstag zu Ende ging. Für mich war die PUGHH eine spannende Reise. Als ich im Oktober 2015 davon erfuhr, dass Microsoft (MSFT) ein PUG-Programm ins Leben rufen wollte, war ich gerade […]

Der Beitrag Ein Jahr Power BI User Group Hamburg erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Ein Jahr geht schnell vorüber und so ist es schon so weit, dass das erste Jahr der Power BI User Group Hamburg (kurz PUGHH) letzten Donnerstag zu Ende ging. Für mich war die PUGHH eine spannende Reise. Als ich im Oktober 2015 davon erfuhr, dass Microsoft (MSFT) ein PUG-Programm ins Leben rufen wollte, war ich gerade im Urlaub in Südafrika und war sofort von der Idee angetan, eine solche Gruppe in Hamburg zu gründen.

Anfängliche Überlegungen

Das Thema PowerPivot hatte es mir seit 2012 angetan und trotzdem kannte ich nur wenige Menschen, mit denen ich mich über dieses Thema austauschen konnte. Natürlich stellte sich dadurch die Frage, ob es für die PUGHH überhaupt ausreichendes Interesse geben würde. Zudem hatte ich noch keine Räumlichkeiten, in denen die Treffen stattfinden könnten. Diese Fragen gingen mir durch den Kopf, während ich in Südafrika versuchte, auf meinem Handy die notwendigen PDF-Dokumente für den PUG-Antrag von der MSFT-Seite zu laden, was nach mehrfachen Versuchen schließlich gelang.

Ich hatte Glück: Die PUG wurde nicht nur genehmigt, sie war auch die erste in Deutschland und was die Räumlichkeiten anging, sollte ich tatkräftige Unterstützung finden.

Microsoft unterstützt User Groups

Das Thema Räumlichkeiten ging ich zuerst an und wandte mich an die damalige Programm Managerin für die Power BI Community, Sandy Rivas. Sandy war zum damaligen Zeitpunkt für den Aufbau der Online-Community verantwortlich und war gleichzeitig Ansprechpartnerin für die PUG Leader. Ich schilderte ihr mein Problem mit den Räumlichkeiten und sie stellte sofort den Kontakt mit einem MSFT-Kollegen in Hamburg her, mit welchem auch kurz darauf ein erstes „Beschnuppern“ stattfinden sollte. Gleich darauf war klar: Die PUGHH kann in den Räumlichkeiten des hamburger Offices von MSFT stattfinden… Danke Sandy, danke Jens, danke MSFT 🙂

Die ersten Mitglieder/ Teilnehmer

Ich hatte den Raum und die Themen für das erste Treffen waren auch schon in PowerPoint verfasst:

  • Eine allgemeine Vorstellungsrunde der Teilnehmer,
  • Eine grundlegende Erörterung der PUG-Idee,
  • organisatorisches, u. a. die Häufigkeit der Treffen und
  • ein die Vorstellung von Power Query, Power Pivot und Power View

Super!… Aber woher nehme ich überhaupt Teilnehmer für das erste Treffen? Nun gut, dass ich auf meinen Freund Uwe zählen konnte, den das Thema Power BI ebenso gepackt hatte wie mich, war mir klar. Aber das Ziel war ja nicht, zu zweit bei MSFT zu sitzen. Wir fragten also noch ein paar frühere Kollegen und ich stellte auf meinem alten Blog www.powerbi-usergroup.de einen Artikel über die PUGHH ein. So wurden wir beim ersten Treffen ganze 8 Teilnehmer.

PUGHH in Zahlen

Was wäre eine PUG ohne Zahlen und Statistiken. Hier kommen die wichtigsten für das Jahr 2016:

  • 6 Treffen,
  • 22 teilnehmende Mitglieder, davon 20 Männer und 2 Frauen,
  • 5 verschiedene Sprecher,
  • 8 Vorträge,
  • im Durchschnitt waren wir 6 Teilnehmer, wobei die am besten besuchte PUGHH 12 Teilnehmer und die am schlechtesten besuchte 3 Teilnehmer hatte

Wie wird es mit der PUGHH weitergehen?

Das gute ist, dass wir den ersten Termin, inklusive Thema, für das neue Jahr bereits gefunden haben: Es wird der 26.01.2017 sein und ich freue mich schon sehr auf den Beitrag von Tom Martens, der Licht in die Themen Live Connection, Direct Query und on premise-Datenzugriff mit Power BI bringen wird.

Generell wird die Organisation der PUGHH auf neue Beine gestellt. Ich habe bei Meetup eine Gruppe für die PUGHH eingerichtet und werde zukünftig die Organisation der PUGHH über diese Plattform laufen lassen. Für die Mitglieder ist dies völlig kostenlos. Es ist lediglich ein weiterer Account, bei einer weiteren Plattform, mit einem weiteren Passwort, das man sich irgendwie merken muss (mein Tipp: nutzt Keepass). Sonst bietet es viele Vorteile, so z.B.

  • das Einstellen neuer Termine, mit automatischer Benachrichtigung aller Mitglieder,
  • Mitglieder können Anmerkungen und Fragen auf der Plattform anbringen und sich austauschen,
  • An- und Abmeldungen zu PUG-Treffen sind über die Plattform ein einfacher Mausklick, ohne, dass wir Mails hin- und herschicken müßten.

Ich verspreche mir von dieser Plattform nicht nur eine leichtere Organisation der PUGHH, sondern für alle Mitglieder die Möglichkeit auch nach einer PUGHH Fragen zu stellen, konstruktive Kritik anzubringen und somit die PUG zu formen und anzupassen.

Auch wenn Power Pivot schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und somit die dahinterstehende Engine xVelocity kein jungfräuliches Produkt mehr ist, so hat die Power BI-Plattform (PBI Desktop, PBI Service und PBI mobile) doch erst vor kurzem seinen ersten Geburtstag gefeiert. MSFT entwickelt weiterhin mit Hochgeschwindigkeit an dieser Plattform und ich bin irrsinnig gespannt, was in 2017 alles auf uns zukommen wird.

Ich freue mich sehr darauf, all das zusammen mit Euch zu beobachten und zu diskutieren.

Danke

Abschließend möchte ich mich bei allen Teilnehmern, Fragenstellern, Sprechern, Diskussionsbeteiligten und nicht zuletzt MSFT (im speziellen Sandy Rivas und Jens) recht herzlich danken. Ich habe im vergangenen Jahr ein paar sehr nette,  interessante und interessierte Menschen kennengelernt. Ohne Euch gäbe es keine PUGHH.

Bis bald

Lars 🙂

Der Beitrag Ein Jahr Power BI User Group Hamburg erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/ein-jahr-power-bi-user-group-hamburg/feed/ 0
Gründung der ersten offiziellen Power BI User Group in Deutschland https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/gruendung-der-ersten-offiziellen-power-bi-user-group-in-deutschland/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/gruendung-der-ersten-offiziellen-power-bi-user-group-in-deutschland/#respond Wed, 18 Nov 2015 21:27:34 +0000 http://ssbi-company.de/?p=335 Wer in den vergangenen Monaten, so wie ich, versucht hat, sich in Sachen Microsoft BI Stack auf dem Laufenden zu halten, der ist ganz schön ins Schwitzen geraten. Diverse einschlägige Blogs, Twitter und die Microsoft Website selbst überschlagen sich förmlich mit Neuerungen und sensationellen Ankündigungen, so dass man bei jeder Seite, die man zu diesem […]

Der Beitrag Gründung der ersten offiziellen Power BI User Group in Deutschland erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Power BI User Group Logo

Wer in den vergangenen Monaten, so wie ich, versucht hat, sich in Sachen Microsoft BI Stack auf dem Laufenden zu halten, der ist ganz schön ins Schwitzen geraten. Diverse einschlägige Blogs, Twitter und die Microsoft Website selbst überschlagen sich förmlich mit Neuerungen und sensationellen Ankündigungen, so dass man bei jeder Seite, die man zu diesem Thema liest, dringend auf das Erstellungsdatum des Artikel gucken sollte, damit man nicht den Schnee von gestern fälschlich für etwas neues hält.
Eine Neuerung der letzten Monate, die mir ganz besonders gut gefallen hat ist die Veröffentlichung einer zentralen Power BI Community: http://community.powerbi.com/

Ein zentraler Ort für alle Power-BI-Fragen

Endlich gibt es einen zentralen Ort, an dem Fragen gestellt und Antworten gegeben können werden, an welchem man sich über bevorstehende Power BI-Events informiert und sich mit Gleichgesinnten zum Thema Power BI austauschen kann. So wie alle Ressourcen im Bereich MS Power BI findet auch die Community Website auf Englisch statt. Sofern die Sprache jedoch keine Hürde darstellt, ist dies der Ort, an dem man in Zukunft zu Power BI Themen aller Art fündig werden wird.

 

Gründung von PUGs durch Microsoft gefördert

Im Zuge der neu gegründeten Community treibt Microsoft auch die Gründung von Power BI User Groups voran. Hierbei handelt es sich um regionale Gruppen, die sich vor Ort mindestens sechs Mal im Jahr treffen und sich zu diesem Thema fachlich austauschen. Ich habe mich als Leiter einer User Group in Hamburg beworben und dies wurde durch Microsoft genehmigt, so dass die Power BI User Group Hamburg (kurz PUGHH) seit dem heutigen Tag offizieller Teil des Microsoft User Group Programmes ist. Gleichzeitig ist sie die erste deutsche Power BI User Group überhaupt.
Jetzt geht es daran, diese Gruppe mit Leben zu füllen, sich mit Leuten zu vernetzen, Ideen auszutauschen, Problemlösungen gemeinsam zu erarbeiten und gemeinsam daran zu wachsen. Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung – sowohl der Software, als auch der Weiterentwicklung der noch so jungen Community.
Derzeit bin ich in Klärung mit Microsoft, hier in Hamburg auch deren Räumlichkeiten und Ressourcen für ein solches Treffen nutzen zu dürfen. Was bei PASS seit Jahren funktioniert, sollte auch für Power BI klappen. Sobald dies geklärt ist, werde ich einen Zeitpunkt und die Örtlichkeit für das erste Treffen veröffentlichen und ich hoffe, dass ich ein paar Mitstreiter in der Region gewinnen kann, so dass man sich austauschen kann und so kontinuierlich das Niveau der Gruppe steigert.
Ich hoffe, dass sich die deutsche Community in den nächsten Monaten deutlich vergrößern wird. Betrachtet man derzeit die internationale Community, so sind deutsche Interessierte dort noch kaum vertreten. Ich bin guter Dinge, dass sich das ändern läßt  🙂

Die Organisation der PUG Hamburg steuere ich über das Portal Meetup.com. Meetup leistet einige hervorragende Services, die ich mit meiner eigenen Seite nicht leisten kann. Daher meldet Euch bitte kostenlos in der Meetup-Gruppe Power BI User Group an und bleibt hinsichtlich aller Treffen stets auf dem laufenden. Dort erhaltet Ihr auch das Passwort, um Euch die zur Verfügung stehenden Inhalte der vergangenen Treffen auf meiner Seite herunterzuladen.

Der Beitrag Gründung der ersten offiziellen Power BI User Group in Deutschland erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/gruendung-der-ersten-offiziellen-power-bi-user-group-in-deutschland/feed/ 0