Hallo,
mein Name ist Lars Schreiber. Ich bin Inhaber der Beratung SCHREIBER SSBI, leite THE SELF-SERVICE-BI BLOG und ich hoffe es geht Dir bestens. Hast Du jemals eine der folgenden Fragen gestellt?
- Wie kann ich es vermeiden, Monat für Monat dieselben Reports erneut aufwändig zu erstellen?
- Wie kann ich flexible Reports bauen, die mir schnell Antworten auf neue Fragen liefern?
- Wie kann ich Herr meiner Daten werden, ohne stets auf die Unterstützung der IT angewiesen zu sein?
- Wie kann ich Vorgesetzte und Kollegen überzeugen, dass Self-Service-BI der richtige Weg ist?
Wenn Du Dir eine der obigen Fragen schon einmal gestellt hast, oder Dir generell Gedanken über moderne Analyse und Reporting gemacht hast, dann bist Du hier genau richtig 🙂
Nachstehend möchte ich mich und mein Netzwerk aus freiberuflichen Kollegen gerne vorstellen.
Ich bin Lars, Jahrgang ’81 und ich bin ein durch Microsoft zertifizierter Experte für die Datenanalyse mit Power BI und Excel. Nach meinem Studienabschluss der Betriebswirtschaftslehre, habe ich 2007 begonnen als Controller bei einem Lebensmitteleinzehändler zu arbeiten. Mir wurde sehr schnell klar, wie wichtig es ist, gut mit Daten umgehen zu können. Schließlich bilden aufbereitete Daten die Basis für diejenigen Informationen, die schlussendlich als Entscheidungsgrundlage an das Management weitergereicht werden. Sie sind somit ein kritischer Erfolgsfaktor für die meisten Unternehmen. Daher wurden Excel, Access und Visual Basic for Applications (VBA) meine besten Freunde.
Über die Jahre habe ich in verschiedenen Branchen gearbeitet: Lebensmitteleinzelhandel, Unternehmensberatung und Versandhandel. Überall war es mir wichtig, selbst Herr über diejenigen Daten zu sein, mit denen ich täglich arbeiten musste.
Als ich 2011 das erste Mal von PowerPivot hörte, war ich sofort begeistert, denn nie war es leichter, Herr seiner Daten zu sein. Seitdem verfolge ich die gesamte Entwicklung dieser Technologie mit Leidenschaft und habe im November 2015 die erste deutsche Power BI User Group gegründet. Für mein Engagement in der nationalen und internationalen Power BI-Community, wurde mir durch Microsoft im September 2017 die Auszeichnung Most Valuable Professional (MVP) für den Bereich Data Platform (Power BI) verliehen. Dadurch habe ich direkten Zugriff auf die Produktentwickler von Microsoft. Ich bin der festen Überzeugung, dass Self-Service BI und Corporate-BI keine Konkurrenten sind, sondern in Zukunft in harmonischer Koexistenz in Unternehmen vertreten sein werden.
Ich bin Uwe, ein leidenschaftlicher Anhänger von Microsoft Technologien zur Umsetzung kleiner und mittlerer Business Intelligence Strukturen. Meine Schwerpunkte liegen dabei im Bereich Microsoft PowerBI/Excel Power Add-Ins und Access.
Aber wie kam es dazu?
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Rechnungswesen und Organisation) arbeite ich nun seit mehr als 10 Jahren in Finanzbereichen verschiedener Unternehmen und Branchen.
Immer wieder stoße ich dabei auf folgendes Phänomen:
Zu viel Zeit in Unternehmen fließt in die wiederholte Aufbereitung von Daten, zu wenig Zeit verbleibt für die inhaltliche Auseinandersetzung und damit für die Erzeugung entscheidungsrelevanter Informationen.
Dieses Problem reizt mich und ich begann mich zu fragen:
Welche Möglichkeiten bieten die Tools, die zumeist eh schon in Unternehmen vorhanden sind? Ich beschloss den nächsten Schritt zu gehen und tiefer in die Funktionalitäten von Excel, Access und Visual Basic for Applications (VBA) einzutauchen.
Als ich dann 2012 mit den Excel Power Add-Ins in Berührung kam und die Möglichkeiten erkannte, war ich sofort begeistert. Endlich deutlich bessere Chancen für Fachabteilungen, eine leistungsfähige Business Intelligence im ihnen vertrauten Tool-Umfeld umzusetzen und eine Brücke zur klassischen Corporate-BI zu schlagen.Klar, dass ich auch diesen Schritt gehen musste.
Als zertifizierter IT-Trainer und Microsoft zertifizierter Spezialist für Excel und Access liebe ich es diese Leidenschaft und Expertise zu teilen. Deshalb habe ich die Website data-insights.de ins Leben gerufen.
Gehe auch Du den nächsten Schritt, unser Netzwerk begleitet Dich gerne dabei.