Datenmodellierung Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG Wir lieben Microsoft Power BI Thu, 17 Jul 2025 12:19:01 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://ssbi-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Favicon-150x150.png Datenmodellierung Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG 32 32 So passt sich Deine Kalendertabelle automatisch an neue Jahre an https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-passt-sich-deine-kalendertabelle-automatisch-an-neue-jahre-an/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-passt-sich-deine-kalendertabelle-automatisch-an-neue-jahre-an/#comments Fri, 08 Oct 2021 10:20:02 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=12143 Ich habe vor einer Weile einen Beitrag darüber geschrieben, wie ich meine Kalendertabelle für Kundenprojekte erstelle. Gestern wurde ich auf LinkedIn gefragt, ob ich die Funktion auch so konfigurieren kann, dass sie sich automatisch an neue Jahre anpasst. Wie das geht, zeige ich Dir in diesem Beitrag. Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den […]

Der Beitrag So passt sich Deine Kalendertabelle automatisch an neue Jahre an erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Ich habe vor einer Weile einen Beitrag darüber geschrieben, wie ich meine Kalendertabelle für Kundenprojekte erstelle. Gestern wurde ich auf LinkedIn gefragt, ob ich die Funktion auch so konfigurieren kann, dass sie sich automatisch an neue Jahre anpasst. Wie das geht, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

🎓 Du willst Power Query von Grund auf lernen?

Dann ist mein Videokurs für Einsteiger genau richtig für dich:
✔ Über 160 Videos
✔ Mehr als 13 Stunden Laufzeit
✔ Verständlich. Praxisnah. Auf Deutsch.
✔ Alles ohne Programmierung

Danke für Dein Interesse und bis zum nächsten Mal. Denk dran: Sharing is caring. Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, dann teile ihn gerne. Falls Du Anmerkungen hast, schreibe gerne einen Kommentar, oder schicke mir eine Mail an lars@ssbi-blog.de

Viele Grüße aus Hamburg,

Lars

Der Beitrag So passt sich Deine Kalendertabelle automatisch an neue Jahre an erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-passt-sich-deine-kalendertabelle-automatisch-an-neue-jahre-an/feed/ 6
Wie Du „unregelmäßige Hierarchien“ in Power BI und Power Pivot nutzen solltest https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-unregelmaessige-hierarchien-in-power-bi-und-power-pivot-nutzen-solltest/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-unregelmaessige-hierarchien-in-power-bi-und-power-pivot-nutzen-solltest/#comments Fri, 22 Jan 2021 12:48:51 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=9710 Meiner Erfahrung nach, werden in vielen Unternehmen Organigramme/ Organisationsstrukturen manuell in Excel gepflegt. Häufig liegen diese in einer sog. unregelmäßigen Hierarchie vor, die in Power BI/ Power Pivot-Lösungen nicht ohne weiteres integriert werden können. Weil diese Daten jedoch meist als Dimension in meinen analytischen Modellen genutzt werden sollen, beschäftigt sich der vorliegende Artikel damit, wie […]

Der Beitrag Wie Du „unregelmäßige Hierarchien“ in Power BI und Power Pivot nutzen solltest erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Meiner Erfahrung nach, werden in vielen Unternehmen Organigramme/ Organisationsstrukturen manuell in Excel gepflegt. Häufig liegen diese in einer sog. unregelmäßigen Hierarchie vor, die in Power BI/ Power Pivot-Lösungen nicht ohne weiteres integriert werden können. Weil diese Daten jedoch meist als Dimension in meinen analytischen Modellen genutzt werden sollen, beschäftigt sich der vorliegende Artikel damit, wie Du „unregelmäßige Hierarchien“ in Power BI und Power Pivot nutzen solltest.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Wie Du „unregelmäßige Hierarchien“ in Power BI und Power Pivot nutzen solltest erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/wie-du-unregelmaessige-hierarchien-in-power-bi-und-power-pivot-nutzen-solltest/feed/ 6
Die Herausforderung sich ändernder Dimensionen in Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/die-herausforderung-sich-aendernder-dimensionen-in-power-bi/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/die-herausforderung-sich-aendernder-dimensionen-in-power-bi/#comments Wed, 22 Jul 2020 08:18:57 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=9434 In der Regel sind es die Faktentabellen, also die Ereignisse, die sich in einem Datenmodell regelmäßig ändern. Doch was ist, wenn den Dimensionen, also den Stammdaten, ebenfalls Änderungen widerfahren. Wie soll ich so eine Änderung in meinem Datenmodell abbilden, um mir das Leben einfacher zu machen? Dieser Frage geht der heutige Beitrag nach und zeigt […]

Der Beitrag Die Herausforderung sich ändernder Dimensionen in Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In der Regel sind es die Faktentabellen, also die Ereignisse, die sich in einem Datenmodell regelmäßig ändern. Doch was ist, wenn den Dimensionen, also den Stammdaten, ebenfalls Änderungen widerfahren. Wie soll ich so eine Änderung in meinem Datenmodell abbilden, um mir das Leben einfacher zu machen? Dieser Frage geht der heutige Beitrag nach und zeigt Dir, wie Du die Herausforderung sich ändernder Dimensionen in Power BI angehen kannst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Die Herausforderung sich ändernder Dimensionen in Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/die-herausforderung-sich-aendernder-dimensionen-in-power-bi/feed/ 8