• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Wir lieben Microsoft Power BI

  • Live Online Power BI-Schulungen
  • Beratung
    • Was ich für Dich tun kann
    • Showcases
  • Kunden
  • Blog
    • Business Topics
    • Technical Topics (english)
    • Tools
  • Podcast
  • PUG Hamburg
    • PUGHH Anmeldung
    • PUGHH Recordings
    • PUGHH (interner Bereich)
    • Power BI UserGroup bei Xing
  • Kontakt
  • Über

Benutzerdefinierte Funktionen in Power Query schreiben

Freilebender Grizzly, Banff National Park, Alberta, Kanada, Power Query
Freilebender Grizzly, Banff National Park, Alberta, Kanada

 

Benutzerdefinierte Funktionen sind der Schlüssel zu einem effizienten Umgang mit wiederholten Operationen in Power Query/ M. Diese Serie zeigt Dir, wie Du damit optimal umgehst:

  1. Wie Du Deine eigenen Funktionen in Power Query schreibst
  2. Komplexere Funktionen in Power Query schreiben

Funktionen sind erst dann richtig hilfreich für Dich und andere Nutzer, wenn sie entsprechend dokumentiert sind. Wie Du benutzerdefinierte Funktionen in M dokumentierst, kannst Du meiner (englischsprachigen) Serie Writing documentation for custom M-functions entnehmen.

Falls Du erstellte Funktionen mit anderen Nutzern teilen möchtest, schau Dir Uwes Video zum Teilen von Power Query-Abfragen an. Funktionen verhalten sich genauso wie Abfragen und daher kannst Du das gezeigte eins zu eins adaptieren.

Haupt-Sidebar

WEBSITE DURCHSUCHEN

Footer

Kontakt

THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Ich bin ein freiberuflicher Power BI-Berater, -Entwickler und -Trainer und wurde von Microsoft mehrfach mit dem MVP Award ausgezeichnet. Ich arbeite mit einem kompetenten Netzwerk aus freiberuflichen und ambitionierten Kollegen zusammen. Erfahre hier mehr.

Social

Folge mir...

Copyright © 2022 · Digital Pro on Genesis Framework