Heute möchte ich Dir erneut eine Datentransformation aus der Praxis zeigen, die ich vor kurzem bei einem Kundenprojekt einsetzt habe. Mit Power Query war die …
[Weiterlesen...] ÜberHorizontale Datenstrukturen ins Datensatzformat überführen
Wir lieben Microsoft Power BI
Heute möchte ich Dir erneut eine Datentransformation aus der Praxis zeigen, die ich vor kurzem bei einem Kundenprojekt einsetzt habe. Mit Power Query war die …
[Weiterlesen...] ÜberHorizontale Datenstrukturen ins Datensatzformat überführen
Power BI-Artefakte, wie Reports und Dashboards sind für das Teilen und Kollaborieren in Unternehmen gemacht. Erst dann entfalten sie ihr volles analytisches …
[Weiterlesen...] ÜberFreigeben und Zusammenarbeiten im Power BI Service
I recently tried to help a customer who contacted me by phone with the following words: Lars, in my pivot data appear which are not contained in my Excel data …
[Weiterlesen...] ÜberPivot shows values that are not part of the excel data model
Eine einfache Variante, um Zugriffsberechtigungen in Power BI einzurichten, ist die statische Row Level Security (RLS), die ich in meinem letzten Beitrag …
At the time of writing (October '18) there are 35 functions in M that accept a parameter called culture. The functionality of this parameter is relatively easy …
Dass Zugriffsberechtigungen in Power BI via Row Level Security (RLS) möglich sind und was dabei zu beachten ist, habe ich in meinem letzten Beitrag beschrieben. …
This is my personal Best of Twitter tweets regarding Power BI news from MS Ignite 2018. Thanks to all Ignite participants who shared their experiences with the …
[Weiterlesen...] ÜberMy personal Best of Power BI @ MS Ignite 2018
Business Intelligence-Lösungen bilden in der Regel Geschäftsdaten ab, die nicht jeder Mitarbeiter in vollem Umfang sehen soll. Sinnvoll und notwendig ist es …
[Weiterlesen...] ÜberAllgemeine Einführung in Row Level Security in Power BI
With the current release of Power BI Desktop (September 2018), a feature is available that many Power Query fans have been waiting for for no less than 3 years: …
[Weiterlesen...] ÜberIntellisense for Power Query/ M – finally
Im letzten Beitrag habe ich darüber geschrieben was Funktionen eigentlich sind und wie Du Deine erste einfache benutzerdefinierte Funktion in Power Query/ M …
[Weiterlesen...] ÜberKomplexere benutzerdefinierte Funktionen in Power Query schreiben
THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen