• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Wir lieben Microsoft Power BI

  • Live Online Power BI-Schulungen
  • Beratung
    • Was ich für Dich tun kann
    • Showcases
  • Kunden
  • BLOG
    • Business Topics
    • Technical Topics (english)
    • Tools
  • Podcast
  • PUG Hamburg
    • PUGHH Anmeldung
    • PUGHH Recordings
    • PUGHH (interner Bereich)
    • Power BI UserGroup bei Xing
  • Kontakt
  • Über

Blog

Business Topics / 30. August 2022

Wie Du Leerwerte in Datenschnitten verhinderst

Leerwerte in Datenschnitten sind ein lästiges und häufig auftretendes Problem in Power BI-Berichten. Ich erkläre Dir heute, wieso sie existieren und wie Du sie …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Du Leerwerte in Datenschnitten verhinderst

Blog / 23. August 2022

Tabellenüberschriften massenhaft und dynamisch umbenennen mit Power Query

Im aktuellen Beitrag zeige ich Dir, wie Du mit Power Query das automatisierte Umbenennen von Tabellenüberschriften vornehmen kannst. Als Abonnent meines …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tabellenüberschriften massenhaft und dynamisch umbenennen mit Power Query

Business Topics / 16. August 2022

So trennst Du Buchstaben und Ziffern von Sonderzeichen mit Power Query

Power Query bietet tolle Möglichkeiten, Zeichenketten nach Bedarf zu säubern. Ich zeige Dir in diesem Beitrag, wie Du Buchstaben und Ziffern von Sonderzeichen …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So trennst Du Buchstaben und Ziffern von Sonderzeichen mit Power Query

Business Topics / 8. August 2022

Flexible Perioden in Power BI vergleichen

Melih, ein Zuschauer meines YouTube-Kanals, soll in seiner Beschäftigung als Werkstudent einen Power BI-Bericht bauen, der es ermöglicht, 2 flexibel …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flexible Perioden in Power BI vergleichen

Business Topics / 1. August 2022

Gesetzte Filter im Power BI-Bericht anzeigen

Power BI ist dazu da, ein und denselben Datenbestand (den des Datenmodells) in verschiedenen Perspektiven und mit verschiedenen Filtern zu betrachten. Daher ist …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gesetzte Filter im Power BI-Bericht anzeigen

Business Topics / 25. Juli 2022

Excel-Tabellenblätter mit sich ändernden Namen importieren

Eine häufig auftretende Problemstellung beim Import von Excel-Tabellenblättern ist, dass sich die Namen der zu importierenden Tabellenblätter von Datenlieferung …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Excel-Tabellenblätter mit sich ändernden Namen importieren

Business Topics / 19. Juli 2022

Eine HEUTE-Funktion in Power Query erstellen

Zwei Fragen erhalte ich relativ häufig: Wie ermittelt man das aktuelle Tagesdatum in Power Query (das Äquivalent zur HEUTE()-Funktion in Excel) und wie (und …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine HEUTE-Funktion in Power Query erstellen

Business Topics / 12. Juli 2022

So verteilst Du Monatswerte linear auf ARBEITStage

In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie man Monatswerte mittels Power Query linear auf Tage verteilen kann. Im aktuellen Beitrag möchte ich zeigen, wie …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So verteilst Du Monatswerte linear auf ARBEITStage

Business Topics / 4. Juli 2022

So verteilst Du Monatswerte linear auf Tage

In meinen Jobs als Controller haben ich viele Budgets mit Monatswerten erstellt. Ein anderer Detaillierungsgrad war selten nötig. Sinnvoll wird dies jedoch …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So verteilst Du Monatswerte linear auf Tage

Business Topics / 27. Juni 2022

Jahreswerte auf Basis des Vorjahres mit Power Query prozentual auf Monate verteilen

In meinem letzten Beitrag habe ich Dir gezeigt, wie Du einen Jahreswert mittels Power Query prozentual auf Monate verteilst. In diesem Beitrag zeige ich Dir, …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jahreswerte auf Basis des Vorjahres mit Power Query prozentual auf Monate verteilen

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

WEBSITE DURCHSUCHEN

Auszeichnung

LERNE MIT JEDEM ARTIKEL

Erhalte alle Beispieldateien zu meinen über 100 Artikeln gratis!

Artikelserien

Reihe im Controller Magazin: Moderne Datenanalyse fürs Controlling mit Power BI
Freigeben von Power BI-Inhalten an interne und externe Nutzer
Datenschutz auf Datensatzebene - Row Level Security in Power BI
Benutzerdefinierte Funktionen in Power Query schreiben
Anforderungen an eine Kalendertabelle in Power BI und Power Pivot
Ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr mit Power BI abbilden
Daten auf lückenlose Zeiträume prüfen
Anfügeprozesse in Power Query meistern
6,246 Total followers
  • 2,503
  • 2,374
  • 929
  • 440

Partner-Blogs

Data-Insights (Uwe Mester)
TheBIccountant (Imke Feldmann)

Tag-Cloud

AVERAGEX Custom Functions Datenmodell Datenmodellierung Datenprüfung Datumstabelle DAX documentation environment concept Excel Expression.Evaluate Geschäftsjahr Kalendertabelle Leserfrage Lizenz M Marco Russo MDX metadata Microsoft Access Microsoft Power BI MVP Named Sets Podcast Power BI Power BI Beispiel Power BI Desktop Power BI Journey Power BI Love Power BI Plattform Power BI Service Power BI User Group Hamburg Power Pivot Power Pivot-Tag Power Query Power Query Editor PUGHH RLS Row Level Security Showcase The Team Behind Power BI Time Intelligence Training VBA-Entwicklertage Zugriffsberechtigung

Footer

Kontakt

THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Ich bin ein freiberuflicher Power BI-Berater, -Entwickler und -Trainer und wurde von Microsoft mehrfach mit dem MVP Award ausgezeichnet. Ich arbeite mit einem kompetenten Netzwerk aus freiberuflichen und ambitionierten Kollegen zusammen. Erfahre hier mehr.

Social

Folge mir...

Copyright © 2023 · Digital Pro on Genesis Framework