Excel Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG Wir lieben Microsoft Power BI Tue, 27 May 2025 19:21:57 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://ssbi-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Favicon-150x150.png Excel Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG 32 32 Texte gruppieren und zusammenfügen – So geht’s mit Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/texte-gruppieren-und-zusammenfuegen-so-gehts-mit-power-query/ Fri, 17 Jan 2025 12:22:02 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15353 Hast Du Dich jemals gefragt, wie Du Texte in Power Query effizient gruppieren und kombinieren kannst? Oft begegnet man Tabellen, bei denen mehrere Werte in separaten Zeilen stehen, die jedoch zusammengefasst werden sollen. In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du genau das in wenigen Schritten umsetzt – mit praktischen Beispielen, die Du sofort anwenden […]

Der Beitrag Texte gruppieren und zusammenfügen – So geht’s mit Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Hast Du Dich jemals gefragt, wie Du Texte in Power Query effizient gruppieren und kombinieren kannst? Oft begegnet man Tabellen, bei denen mehrere Werte in separaten Zeilen stehen, die jedoch zusammengefasst werden sollen. In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du genau das in wenigen Schritten umsetzt – mit praktischen Beispielen, die Du sofort anwenden kannst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Texte gruppieren und zusammenfügen – So geht’s mit Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Monatsdaten trotz fehlendem Enddatum generieren | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/monatsdaten-trotz-fehlendem-enddatum-generieren-power-query/ Mon, 25 Nov 2024 21:06:52 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15336 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du suboptimal strukturierte Tabellen in perfekt organisierte monatliche Datensätze umwandeln kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ich Markus bei genau dieser Herausforderung helfen konnte. Viel Spaß Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters! DIE PROBLEMSTELLUNG Markus stand […]

Der Beitrag Monatsdaten trotz fehlendem Enddatum generieren | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du suboptimal strukturierte Tabellen in perfekt organisierte monatliche Datensätze umwandeln kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ich Markus bei genau dieser Herausforderung helfen konnte. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Monatsdaten trotz fehlendem Enddatum generieren | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-formatierst-du-deinen-gesamten-dax-code-auf-einmal-ganz-ohne-externe-tools-power-bi/ Mon, 16 Sep 2024 09:00:27 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15321 Wenn Du mit Power BI Desktop arbeitest und DAX-Code schreibst, kennst Du sicher das Problem: Unformatierter Code kann schnell unübersichtlich werden. In meinem heutigen Video zeige ich Dir, wie Du DAX-Code innerhalb von Power BI effizient formatierst – ganz ohne externe Tools. Viel Spaß Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier […]

Der Beitrag So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Wenn Du mit Power BI Desktop arbeitest und DAX-Code schreibst, kennst Du sicher das Problem: Unformatierter Code kann schnell unübersichtlich werden. In meinem heutigen Video zeige ich Dir, wie Du DAX-Code innerhalb von Power BI effizient formatierst – ganz ohne externe Tools. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
5 Produktivitätstipps für die Arbeit mit breiten Tabellen | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/5-produktivitaetstipps-fuer-die-arbeit-mit-breiten-tabellen-power-query/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/5-produktivitaetstipps-fuer-die-arbeit-mit-breiten-tabellen-power-query/#comments Mon, 19 Aug 2024 09:51:15 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15298 In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du effizient mit breiten Tabellen in Power Query arbeitest. Jeder von uns hat vermutlich schon einmal mit Tabellen gearbeitet, die so viele Spalten haben, dass sie kaum auf den Bildschirm passen. Das kann schnell unübersichtlich werden und kostet viel Zeit. In diesem Beitrag + Video teile ich fünf […]

Der Beitrag 5 Produktivitätstipps für die Arbeit mit breiten Tabellen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du effizient mit breiten Tabellen in Power Query arbeitest. Jeder von uns hat vermutlich schon einmal mit Tabellen gearbeitet, die so viele Spalten haben, dass sie kaum auf den Bildschirm passen. Das kann schnell unübersichtlich werden und kostet viel Zeit. In diesem Beitrag + Video teile ich fünf Tipps, die Dir helfen werden, Deine Produktivität beim Arbeiten mit breiten Tabellen zu steigern. Viel Spaß 🙂

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag 5 Produktivitätstipps für die Arbeit mit breiten Tabellen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/5-produktivitaetstipps-fuer-die-arbeit-mit-breiten-tabellen-power-query/feed/ 2
Quartalswerte GANZZAHLIG auf Monate verteilen mit Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/quartalswerte-ganzzahlig-auf-monate-verteilen-mit-power-query/ Mon, 05 Aug 2024 07:54:35 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15286 In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit Power Query Quartalswerte gleichmäßig auf Monate verteilst, ohne dass dabei Dezimalzahlen entstehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass die Werte ausschließlich aus Ganzzahlen bestehen und trotzdem die Summe den Quartalswert ergibt. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. […]

Der Beitrag Quartalswerte GANZZAHLIG auf Monate verteilen mit Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit Power Query Quartalswerte gleichmäßig auf Monate verteilst, ohne dass dabei Dezimalzahlen entstehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du sicherstellen möchtest, dass die Werte ausschließlich aus Ganzzahlen bestehen und trotzdem die Summe den Quartalswert ergibt. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Quartalswerte GANZZAHLIG auf Monate verteilen mit Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Ergebnisspalte bei flexibler Anzahl von Wertspalten erzeugen | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/ergebnisspalte-bei-flexibler-anzahl-von-wertspalten-erzeugen-power-query/ Mon, 22 Jul 2024 07:45:21 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15279 Du möchtest in Power Query eine Ergebnisspalte für alle Wertspalten deiner Tabelle hinzufügen, die auch bei einer flexiblen Anzahl an Wertspalten das richtige Ergebnis liefert? Dann ist dieses Video genau das Richtige für Dich! Ich zeige Dir, wie Du das machst und welche Herausforderungen es dabei gibt. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du […]

Der Beitrag Ergebnisspalte bei flexibler Anzahl von Wertspalten erzeugen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Du möchtest in Power Query eine Ergebnisspalte für alle Wertspalten deiner Tabelle hinzufügen, die auch bei einer flexiblen Anzahl an Wertspalten das richtige Ergebnis liefert? Dann ist dieses Video genau das Richtige für Dich! Ich zeige Dir, wie Du das machst und welche Herausforderungen es dabei gibt. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Ergebnisspalte bei flexibler Anzahl von Wertspalten erzeugen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Behalte NULL-Werte beim Entpivotieren bei https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/behalte-null-werte-beim-entpivotieren-bei/ Thu, 18 Jul 2024 15:53:02 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15275 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du in Power Query dafür sorgst, dass Nullwerte beim Entpivotieren nicht verschwinden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du Nullwerte in Deiner Datenanalyse beibehalten möchtest, um korrekte und vollständige Ergebnisse zu erzielen. Viel Spaß 🙂 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s […]

Der Beitrag Behalte NULL-Werte beim Entpivotieren bei erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du in Power Query dafür sorgst, dass Nullwerte beim Entpivotieren nicht verschwinden. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du Nullwerte in Deiner Datenanalyse beibehalten möchtest, um korrekte und vollständige Ergebnisse zu erzielen. Viel Spaß 🙂

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Behalte NULL-Werte beim Entpivotieren bei erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Vorwochenvergleiche mit DAX in Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/vorwochenvergleiche-mit-dax-in-power-bi/ Thu, 18 Jul 2024 15:34:16 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15260 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du mit Power BI und DAX Vorwochenvergleiche realisieren kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du zeitbasierte Analysen durchführen möchtest, um die Performance Deiner Daten wöchentlich zu vergleichen. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters! DIE […]

Der Beitrag Vorwochenvergleiche mit DAX in Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du mit Power BI und DAX Vorwochenvergleiche realisieren kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du zeitbasierte Analysen durchführen möchtest, um die Performance Deiner Daten wöchentlich zu vergleichen. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Vorwochenvergleiche mit DAX in Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So dynamisierst Du native SQL-Abfragen mit Power Query in Excel https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-dynamisierst-du-native-sql-abfragen-mit-power-query-in-excel/ Thu, 18 Jul 2024 15:30:39 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15257 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du SQL-Abfragen in Power Query dynamisch über Excel-Parameter steuern kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du nur bestimmte Datensätze aus einer SQL-Tabelle benötigst und die Abfrage ohne Eingriff in die Power Query-Definition variabel gestalten möchtest. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu […]

Der Beitrag So dynamisierst Du native SQL-Abfragen mit Power Query in Excel erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du SQL-Abfragen in Power Query dynamisch über Excel-Parameter steuern kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du nur bestimmte Datensätze aus einer SQL-Tabelle benötigst und die Abfrage ohne Eingriff in die Power Query-Definition variabel gestalten möchtest. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So dynamisierst Du native SQL-Abfragen mit Power Query in Excel erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So bringst Du Ordnung in Deine Measures mit Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-bringst-du-ordnung-in-deine-measures-mit-power-bi/ Thu, 18 Jul 2024 15:27:37 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15254 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du Deine Measures in Power BI effektiv benennen kannst, um den Überblick zu behalten, besonders wenn Deine Projekte wachsen und komplexer werden. Eine durchdachte Namenskonvention ist entscheidend, um auch in großen Projekten effizient arbeiten zu können und Missverständnisse im Team zu vermeiden. Viel Spaß 😊 Als Abonnent […]

Der Beitrag So bringst Du Ordnung in Deine Measures mit Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du Deine Measures in Power BI effektiv benennen kannst, um den Überblick zu behalten, besonders wenn Deine Projekte wachsen und komplexer werden. Eine durchdachte Namenskonvention ist entscheidend, um auch in großen Projekten effizient arbeiten zu können und Missverständnisse im Team zu vermeiden. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So bringst Du Ordnung in Deine Measures mit Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>