• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Wir lieben Microsoft Power BI

  • Videokurse
    • Power Query: Dein umfassender Einstieg!
  • Live Online Power BI-Schulungen
  • Beratung
    • Was ich für Dich tun kann
    • Showcases
  • Kunden
  • BLOG
    • Business Topics
    • Technical Topics (english)
    • Tools
  • Podcast
  • Kontakt
  • Über

Business Topics

THE SELF-SERVICE-BI BLOG besteht aus zwei wesentlichen Komponenten: Den Business Topics und den Technical Topics.

Die Business Topics richten sich an Mitarbeiter von Fachabteilungen, die mit Technologien wie Power BI/ Excel Power-Add-Ins datenbasierte Problemstellungen lösen wollen. Ihnen ist wichtig, wie die Lösung funktioniert, jedoch wollen/ können (Zeit!!!) sie sich dabei nicht in technische Details verstricken. Für Euch sind die Business Topics gedacht.

Die Technical Topics resultieren aus meiner Leidenschaft für das Produkt MS Power BI und den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Themen, die hier auftauchen, sind nicht immer an einer konkreten Problematik orientiert, sondern könnten als technische Spielerei bezeichnet werden. Da ich derartige Beiträge mit der internationalen Community teile (z.B. über Twitter), sind diese Beiträge auf Englisch verfasst.

Und jetzt viel Spaß bei den Business Topics.

Business Topics / 22. April 2020

Video: Lists, records und tables in M für Power Query in Power BI und Excel

Ich durfte bei den letzten Virtuellen Power BI Days Hamburg als Speaker dabei sein und habe zum Thema "Lists, records und tables in M für Power Query in Power …

[Weiterlesen...] ÜberVideo: Lists, records und tables in M für Power Query in Power BI und Excel

Business Topics / 13. April 2020

Schritt für Schritt zu Nettoarbeitstagen mit Power Query

In einem Kundenprojekt war es vor kurzem notwendig, in einer bestehenden Tabelle die Differenz zwischen zwei Datumsspalten in Tagen zu kalkulieren und dies ohne …

[Weiterlesen...] ÜberSchritt für Schritt zu Nettoarbeitstagen mit Power Query

Business Topics / 23. März 2020

Tageswerte aus kumulierten Werten berechnen

Ich habe die Situation mehr als einmal erlebt, dass ich eine tagesbasierte Datenbasis als kumulierte Werte und nicht als tagesbasierte Einzelwerte erhalten …

[Weiterlesen...] ÜberTageswerte aus kumulierten Werten berechnen

Business Topics, Tools / 6. Januar 2020

Automatisch alle deutschen Feiertage je Bundesland ermitteln

Das neue Jahr 2020 hat begonnen und in vielen Unternehmen werden jetzt die Routinen zu Jahresbeginn stattfinden, d. h.: Alte Dateien aus dem Vorjahr auf das …

[Weiterlesen...] ÜberAutomatisch alle deutschen Feiertage je Bundesland ermitteln

Business Topics / 13. Dezember 2019

Alle Filter einer Power BI-Berichtsseite mit einem einzigen Klick zurücksetzen

Ich habe in den letzten Wochen mehr als einmal die Frage erhalten: "Kann ich in einer Power BI-Berichtsseite mit einem einzigen Klick alle bestehenden Filter …

[Weiterlesen...] ÜberAlle Filter einer Power BI-Berichtsseite mit einem einzigen Klick zurücksetzen

Business Topics / 7. November 2019

Warum der Join in Power Query nicht dem SVERWEIS entspricht!

Ich lese in Foren und Beiträgen immer und immer wieder: der Left Outer Join in Power Query entspricht dem SVERWEIS in Excel. In diesem Beitrag erkläre ich Dir, …

[Weiterlesen...] ÜberWarum der Join in Power Query nicht dem SVERWEIS entspricht!

Business Topics / 11. Oktober 2019

Leserfrage: Umrechnung UTC-Zeit in lokale Zeit mit Power Query

Mich erreichte vor kurzem eine Leserfrage, in der es darum ging mittels Power Query eine Zeitangabe in UTC (koordinierte Weltzeit), in unsere lokale Zeit …

[Weiterlesen...] ÜberLeserfrage: Umrechnung UTC-Zeit in lokale Zeit mit Power Query

Business Topics / 9. September 2019

Fortlaufende Zähler je Kostenstelle erzeugen

In einem kleinen Kundenprojekt wurde ich vor kurzem mit einer Problemstellung konfrontiert, die hervorragend dafür geeignet ist, die Funktionsweise von Power …

[Weiterlesen...] ÜberFortlaufende Zähler je Kostenstelle erzeugen

Business Topics / 21. August 2019

Arbeitsbereiche in Power BI: Alles was Du wissen musst – Administration

Arbeitsbereiche (engl. Workspaces), sind Werkzeuge im Power BI service, die die Zusammenarbeit von Kollegen an bestimmten Power BI-Artefakten (d. h. Dashboards, …

[Weiterlesen...] ÜberArbeitsbereiche in Power BI: Alles was Du wissen musst – Administration

Business Topics / 27. Juni 2019

Leserfrage: Erstellung einer Funktion für relative Spaltenvergleiche

Mich hat vor kurzem eine Leserfrage erreicht, die inhaltlich wie folgt lautete: Wie erstellt man eine Funktion in M, die innerhalb einer Tabelle an einer …

[Weiterlesen...] ÜberLeserfrage: Erstellung einer Funktion für relative Spaltenvergleiche

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

WEBSITE DURCHSUCHEN

Power Query: Dein umfassender Einstieg…

🎓 Starte jetzt mit Power Query!

160+ Videos zeigen dir, wie du Datenimport, Bereinigung & Berechnungen einmal baust und immer wieder nutzt

Jetzt Kurs starten 💪

LERNE MIT JEDEM ARTIKEL

Erhalte alle Beispieldateien zu meinen über 200 Artikeln gratis!

Footer

Kontakt

THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Ich bin ein freiberuflicher Power BI-Berater, -Entwickler und -Trainer und wurde von Microsoft mehrfach mit dem MVP Award ausgezeichnet. Ich arbeite mit einem kompetenten Netzwerk aus freiberuflichen und ambitionierten Kollegen zusammen. Erfahre hier mehr.

Social

Folge mir...

Copyright © 2025 · Digital Pro on Genesis Framework