In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie Du eine TopN-Analyse aufbauen kannst, und alle Nicht-Top-Produkte unter „Andere“ ausweist. Nun stehst du vor der Herausforderung, diese Darstellung sinnvoll zu sortieren. Denn oft soll die Kategorie „Andere“ trotz ihres hohen Umsatzwerts unterhalb der Top-Produkte erscheinen – und das ist gar nicht so trivial. Keine Sorge, in diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses Problem lösen kannst.
Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!
DIE PROBLEMSTELLUNG
In Power BI gibt es keine Standardoption, um eine benutzerdefinierte Sortierung vorzunehmen, die sowohl die Top-Produkte absteigend nach Umsatz als auch die Kategorie „Andere“ korrekt positioniert. Häufig taucht „Andere“ an einer falschen Stelle in der Reihenfolge auf – entweder zu weit oben oder irgendwo zwischen den eigentlichen Top-Produkten.
Das Problem entsteht, weil Power BI die Werte standardmäßig alphabetisch oder nach Umsatz sortiert, aber keine native Funktion bietet, um eine Rangordnung zu definieren, die genau unseren Anforderungen entspricht. Die Lösung? Ein cleveres DAX-Measure!
Hier geht’s zum Lösungsvideo…
LÖSUNGSVIDEO
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Danke für Dein Interesse und bis zum nächsten Mal. Denk dran: Sharing is caring. Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, dann teile ihn gerne. Falls Du Anmerkungen hast, schreibe gerne einen Kommentar, oder schicke mir eine Mail an lars@ssbi-blog.de
Lars ist Berater, Entwickler und Trainer für Microsoft Power BI. Er ist zertifizierter Power BI-Experte und Microsoft Trainer. Für sein Engagement in der internationalen Community wurde Lars seit 2017 jährlich durch Microsoft der MVP-Award verliehen. Lies hier mehr…
Neueste Kommentare