DAX Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG Wir lieben Microsoft Power BI Tue, 27 May 2025 19:21:57 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://ssbi-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Favicon-150x150.png DAX Archive | THE SELF-SERVICE-BI BLOG 32 32 Top-Produkte und „Andere“ korrekt sortieren | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/top-produkte-und-andere-korrekt-sortieren-power-bi/ Mon, 10 Feb 2025 07:32:27 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15407 In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie Du eine TopN-Analyse aufbauen kannst, und alle Nicht-Top-Produkte unter „Andere“ ausweist. Nun stehst du vor der Herausforderung, diese Darstellung sinnvoll zu sortieren. Denn oft soll die Kategorie „Andere“ trotz ihres hohen Umsatzwerts unterhalb der Top-Produkte erscheinen – und das ist gar nicht so trivial. Keine Sorge, in […]

Der Beitrag Top-Produkte und „Andere“ korrekt sortieren | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie Du eine TopN-Analyse aufbauen kannst, und alle Nicht-Top-Produkte unter „Andere“ ausweist. Nun stehst du vor der Herausforderung, diese Darstellung sinnvoll zu sortieren. Denn oft soll die Kategorie „Andere“ trotz ihres hohen Umsatzwerts unterhalb der Top-Produkte erscheinen – und das ist gar nicht so trivial. Keine Sorge, in diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses Problem lösen kannst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Top-Produkte und „Andere“ korrekt sortieren | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
TopN-Produkte und „Andere“ mit Power BI darstellen https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/topn-produkte-und-andere-mit-power-bi-darstellen/ Sun, 26 Jan 2025 11:31:43 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15402 In diesem Blogartikel erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in Power BI eine dynamische Analyse der TopN-Produkte und deren Umsatz durchführen kannst. Mein Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du die TopN-Produkte automatisch identifizierst, die restlichen Umsätze unter „Andere“ zusammenfasst und diese flexibel anpassbar machst. Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu […]

Der Beitrag TopN-Produkte und „Andere“ mit Power BI darstellen erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Blogartikel erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in Power BI eine dynamische Analyse der TopN-Produkte und deren Umsatz durchführen kannst. Mein Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du die TopN-Produkte automatisch identifizierst, die restlichen Umsätze unter „Andere“ zusammenfasst und diese flexibel anpassbar machst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag TopN-Produkte und „Andere“ mit Power BI darstellen erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-formatierst-du-deinen-gesamten-dax-code-auf-einmal-ganz-ohne-externe-tools-power-bi/ Mon, 16 Sep 2024 09:00:27 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15321 Wenn Du mit Power BI Desktop arbeitest und DAX-Code schreibst, kennst Du sicher das Problem: Unformatierter Code kann schnell unübersichtlich werden. In meinem heutigen Video zeige ich Dir, wie Du DAX-Code innerhalb von Power BI effizient formatierst – ganz ohne externe Tools. Viel Spaß Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier […]

Der Beitrag So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Wenn Du mit Power BI Desktop arbeitest und DAX-Code schreibst, kennst Du sicher das Problem: Unformatierter Code kann schnell unübersichtlich werden. In meinem heutigen Video zeige ich Dir, wie Du DAX-Code innerhalb von Power BI effizient formatierst – ganz ohne externe Tools. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Zeilenanzahl je Schritt ermitteln | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/zeilenanzahl-je-schritt-ermitteln-power-query/ Thu, 18 Jul 2024 15:49:44 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15273 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du die Anzahl der Zeilen in jedem Schritt einer Power Query-Abfrage dynamisch dokumentieren kannst. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn Du verschiedene Transformationen durchführst und sicherstellen möchtest, dass Du den Überblick über die Anzahl der Datensätze in jeder Phase Deiner Abfrage behältst. Viel Spaß 😊 Als […]

Der Beitrag Zeilenanzahl je Schritt ermitteln | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du die Anzahl der Zeilen in jedem Schritt einer Power Query-Abfrage dynamisch dokumentieren kannst. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn Du verschiedene Transformationen durchführst und sicherstellen möchtest, dass Du den Überblick über die Anzahl der Datensätze in jeder Phase Deiner Abfrage behältst. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Zeilenanzahl je Schritt ermitteln | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Vom Wasserzählerstand zu täglichen Wasserverbräuchen | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/vom-wasserzaehlerstand-zu-taeglichen-wasserverbraeuchen-power-bi/ Thu, 18 Jul 2024 15:46:26 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15269 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du tägliche Verbrauchswerte in Power BI analysieren kannst, indem Du die kumulierten Zählerstände von Deinem Wasser- oder Stromzähler verwendest. Diese Technik ermöglicht es Dir, genaue und detaillierte Analysen Deiner täglichen Verbräuche zu erstellen und somit wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters […]

Der Beitrag Vom Wasserzählerstand zu täglichen Wasserverbräuchen | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du tägliche Verbrauchswerte in Power BI analysieren kannst, indem Du die kumulierten Zählerstände von Deinem Wasser- oder Stromzähler verwendest. Diese Technik ermöglicht es Dir, genaue und detaillierte Analysen Deiner täglichen Verbräuche zu erstellen und somit wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Vom Wasserzählerstand zu täglichen Wasserverbräuchen | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Dynamisches Entfernen leerer Spalten | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/dynamisches-entfernen-leerer-spalten-power-query/ Thu, 18 Jul 2024 15:42:40 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15266 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du mit Power Query dynamisch leere Spalten beim Import von Tabellen automatisch entfernen kannst. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn Du regelmäßig Daten importierst und sicherstellen möchtest, dass nur die Spalten beibehalten werden, die auch wirklich Werte enthalten. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du […]

Der Beitrag Dynamisches Entfernen leerer Spalten | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du mit Power Query dynamisch leere Spalten beim Import von Tabellen automatisch entfernen kannst. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn Du regelmäßig Daten importierst und sicherstellen möchtest, dass nur die Spalten beibehalten werden, die auch wirklich Werte enthalten. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Dynamisches Entfernen leerer Spalten | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Measures richtig sortieren bei Nutzung von Field Parameters | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/measures-richtig-sortieren-bei-nutzung-von-field-parameters-power-bi/ Thu, 18 Jul 2024 15:37:34 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15263 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du in Power BI die Sortierung Deiner Visualisierungen beibehältst, wenn Du mit Field Parameters arbeitest, um Measures dynamisch zu wechseln. Diese Methode ermöglicht es Dir, Deine Daten flexibel und übersichtlich darzustellen, ohne dass die Sortierung bei jedem Measure-Wechsel verloren geht. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters […]

Der Beitrag Measures richtig sortieren bei Nutzung von Field Parameters | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du in Power BI die Sortierung Deiner Visualisierungen beibehältst, wenn Du mit Field Parameters arbeitest, um Measures dynamisch zu wechseln. Diese Methode ermöglicht es Dir, Deine Daten flexibel und übersichtlich darzustellen, ohne dass die Sortierung bei jedem Measure-Wechsel verloren geht. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Measures richtig sortieren bei Nutzung von Field Parameters | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Vorwochenvergleiche mit DAX in Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/vorwochenvergleiche-mit-dax-in-power-bi/ Thu, 18 Jul 2024 15:34:16 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15260 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du mit Power BI und DAX Vorwochenvergleiche realisieren kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du zeitbasierte Analysen durchführen möchtest, um die Performance Deiner Daten wöchentlich zu vergleichen. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters! DIE […]

Der Beitrag Vorwochenvergleiche mit DAX in Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du mit Power BI und DAX Vorwochenvergleiche realisieren kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du zeitbasierte Analysen durchführen möchtest, um die Performance Deiner Daten wöchentlich zu vergleichen. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Vorwochenvergleiche mit DAX in Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So dynamisierst Du native SQL-Abfragen mit Power Query in Excel https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-dynamisierst-du-native-sql-abfragen-mit-power-query-in-excel/ Thu, 18 Jul 2024 15:30:39 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15257 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du SQL-Abfragen in Power Query dynamisch über Excel-Parameter steuern kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du nur bestimmte Datensätze aus einer SQL-Tabelle benötigst und die Abfrage ohne Eingriff in die Power Query-Definition variabel gestalten möchtest. Viel Spaß 😊 Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu […]

Der Beitrag So dynamisierst Du native SQL-Abfragen mit Power Query in Excel erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du SQL-Abfragen in Power Query dynamisch über Excel-Parameter steuern kannst. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du nur bestimmte Datensätze aus einer SQL-Tabelle benötigst und die Abfrage ohne Eingriff in die Power Query-Definition variabel gestalten möchtest. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So dynamisierst Du native SQL-Abfragen mit Power Query in Excel erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So bringst Du Ordnung in Deine Measures mit Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-bringst-du-ordnung-in-deine-measures-mit-power-bi/ Thu, 18 Jul 2024 15:27:37 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15254 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du Deine Measures in Power BI effektiv benennen kannst, um den Überblick zu behalten, besonders wenn Deine Projekte wachsen und komplexer werden. Eine durchdachte Namenskonvention ist entscheidend, um auch in großen Projekten effizient arbeiten zu können und Missverständnisse im Team zu vermeiden. Viel Spaß 😊 Als Abonnent […]

Der Beitrag So bringst Du Ordnung in Deine Measures mit Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du Deine Measures in Power BI effektiv benennen kannst, um den Überblick zu behalten, besonders wenn Deine Projekte wachsen und komplexer werden. Eine durchdachte Namenskonvention ist entscheidend, um auch in großen Projekten effizient arbeiten zu können und Missverständnisse im Team zu vermeiden. Viel Spaß 😊

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So bringst Du Ordnung in Deine Measures mit Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>