THE SELF-SERVICE-BI BLOG https://ssbi-blog.de/ Wir lieben Microsoft Power BI Tue, 27 May 2025 14:49:11 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://ssbi-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Favicon-150x150.png THE SELF-SERVICE-BI BLOG https://ssbi-blog.de/ 32 32 Power Query: Dein umfassender Einstieg – Videokurs für Excel und Power BI mit EröffnungsRABATT https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/power-query-dein-umfassender-einstieg-videokurs-mit-eroeffnungsrabatt-in-der-videobeschreibung/ Tue, 20 May 2025 09:00:44 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15619 Du willst endlich verstehen, wie Power Query funktioniert – und wie Du es nutzen kannst, um lästige Datenarbeit zu automatisieren? Dann zeige ich Dir in meinem neuen Videokurs Schritt für Schritt, wie Du Power Query richtig einsetzt. Ganz ohne Programmierung – aber mit maximalem Nutzen. Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. […]

Der Beitrag Power Query: Dein umfassender Einstieg – Videokurs für Excel und Power BI mit EröffnungsRABATT erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Du willst endlich verstehen, wie Power Query funktioniert – und wie Du es nutzen kannst, um lästige Datenarbeit zu automatisieren? Dann zeige ich Dir in meinem neuen Videokurs Schritt für Schritt, wie Du Power Query richtig einsetzt. Ganz ohne Programmierung – aber mit maximalem Nutzen.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

Was erwartet Dich im Kurs?

Zusammen mit meiner Kollegin Imke Feldmann habe ich über 13 Stunden Videomaterial erstellt – aufgeteilt in mehr als 160 Videos. Der Fokus liegt auf einem fundierten, praxisnahen Einstieg. Wir zeigen Dir, wie Du…

  • externe Datenquellen effizient einbindest

  • Daten zuverlässig strukturierst und bereinigst

  • stupide Copy-&-Paste-Jobs automatisierst

  • Deine Datenqualität massiv verbesserst

Das alles ganz bequem mit der Power Query-Oberfläche – kein Programmieren nötig!

Für wen ist der Kurs?

Wenn Du mit Excel (ab 2019 oder Office 365) arbeitest oder Power BI nutzt, ist dieser Kurs für Dich gemacht. Du bekommst nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch praxiserprobte Tipps und Beispiel-Dateien, mit denen Du das Gelernte direkt umsetzen kannst.

Dein Lernweg – flexibel und individuell

Wir geben Dir drei mögliche Lernpfade an die Hand – Du entscheidest selbst:

  1. Komplettkurs: Von A bis Z – alles durcharbeiten und alles verstehen

  2. Modular: Nur die Themen, die Dich interessieren

  3. Praxisbeispiele zuerst: Konkrete Anwendungsfälle mit Rückgriff auf Theorie-Videos

Und das Beste: Du hast 36 Monate Zugriff auf alle Inhalte.

Jetzt starten und sparen

Zum Launch bekommst Du 20 % Rabatt in der ersten Woche (bis 27.05.2025, 23:50 Uhr) – für die ersten 100 Käufer. Danach steigt der Preis wieder. Gib einfach den Rabattcode PQ_RABATT_20 ein und spare knappe 80 Euro 😉

👉 Hier geht’s direkt zum Kurs

Ich freue mich auf Dein Feedback – und darauf, wenn Du das Potenzial von Power Query genauso zu schätzen lernst wie ich!

Der Beitrag Power Query: Dein umfassender Einstieg – Videokurs für Excel und Power BI mit EröffnungsRABATT erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Datum in Power Query verschieben – nur Werktage zählen! https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/datum-in-power-query-verschieben-nur-werktage-zaehlen/ Tue, 22 Apr 2025 08:05:48 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15608 In Power Query ist es kein Problem, ein Datum um eine feste Anzahl von Tagen zu verschieben. Schwieriger wird es jedoch, wenn du dabei nur relevante Arbeitstage berücksichtigen möchtest – also keine Wochenenden, keine gesetzlichen Feiertage und auch keine unternehmensspezifischen freien Tage wie Brückentage oder Sommerfeste. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, […]

Der Beitrag Datum in Power Query verschieben – nur Werktage zählen! erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In Power Query ist es kein Problem, ein Datum um eine feste Anzahl von Tagen zu verschieben. Schwieriger wird es jedoch, wenn du dabei nur relevante Arbeitstage berücksichtigen möchtest – also keine Wochenenden, keine gesetzlichen Feiertage und auch keine unternehmensspezifischen freien Tage wie Brückentage oder Sommerfeste. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du genau das in Power Query umsetzen kannst – vollständig automatisiert und flexibel konfigurierbar. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Datum in Power Query verschieben – nur Werktage zählen! erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Monatsbudgets AUSSCHLIESSLICH auf Arbeitstage verteilen | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/monatsbudgets-ausschliesslich-auf-arbeitstage-verteilen-power-query/ Mon, 31 Mar 2025 06:35:42 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15447 Du möchtest deine Monatsbudgets auf Tage verteilen, aber nicht einfach pauschal auf Kalendertage, sondern ausschließlich auf tatsächliche Arbeitstage? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du mit Power Query eine smarte und dynamische Lösung entwickelst, die Wochenenden, Feiertage und sogar unternehmensspezifische freie Tage automatisch berücksichtigt. Viel […]

Der Beitrag Monatsbudgets AUSSCHLIESSLICH auf Arbeitstage verteilen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Du möchtest deine Monatsbudgets auf Tage verteilen, aber nicht einfach pauschal auf Kalendertage, sondern ausschließlich auf tatsächliche Arbeitstage? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du mit Power Query eine smarte und dynamische Lösung entwickelst, die Wochenenden, Feiertage und sogar unternehmensspezifische freie Tage automatisch berücksichtigt. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Monatsbudgets AUSSCHLIESSLICH auf Arbeitstage verteilen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Exklusiver Anti Join | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/exklusiver-anti-join-power-query/ Tue, 18 Mar 2025 06:20:24 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15417 Willst Du in Power Query herausfinden, welche Artikel nie verkauft wurden oder welche ausverkauft sind und dringend nachbestellt werden müssen? Genau darum geht es in diesem Beitrag! Ich zeige Dir, wie Du einen exklusiven Anti-Join erstellst – eine Technik, die Power Query so nicht anbietet, aber mit ein wenig Arbeit dennoch umgesetzt werden kann. Als […]

Der Beitrag Exklusiver Anti Join | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Willst Du in Power Query herausfinden, welche Artikel nie verkauft wurden oder welche ausverkauft sind und dringend nachbestellt werden müssen? Genau darum geht es in diesem Beitrag! Ich zeige Dir, wie Du einen exklusiven Anti-Join erstellst – eine Technik, die Power Query so nicht anbietet, aber mit ein wenig Arbeit dennoch umgesetzt werden kann.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Exklusiver Anti Join | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Top-Produkte und „Andere“ korrekt sortieren | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/top-produkte-und-andere-korrekt-sortieren-power-bi/ Mon, 10 Feb 2025 07:32:27 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15407 In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie Du eine TopN-Analyse aufbauen kannst, und alle Nicht-Top-Produkte unter „Andere“ ausweist. Nun stehst du vor der Herausforderung, diese Darstellung sinnvoll zu sortieren. Denn oft soll die Kategorie „Andere“ trotz ihres hohen Umsatzwerts unterhalb der Top-Produkte erscheinen – und das ist gar nicht so trivial. Keine Sorge, in […]

Der Beitrag Top-Produkte und „Andere“ korrekt sortieren | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In meinem letzten Beitrag habe ich gezeigt, wie Du eine TopN-Analyse aufbauen kannst, und alle Nicht-Top-Produkte unter „Andere“ ausweist. Nun stehst du vor der Herausforderung, diese Darstellung sinnvoll zu sortieren. Denn oft soll die Kategorie „Andere“ trotz ihres hohen Umsatzwerts unterhalb der Top-Produkte erscheinen – und das ist gar nicht so trivial. Keine Sorge, in diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses Problem lösen kannst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Top-Produkte und „Andere“ korrekt sortieren | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
TopN-Produkte und „Andere“ mit Power BI darstellen https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/topn-produkte-und-andere-mit-power-bi-darstellen/ Sun, 26 Jan 2025 11:31:43 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15402 In diesem Blogartikel erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in Power BI eine dynamische Analyse der TopN-Produkte und deren Umsatz durchführen kannst. Mein Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du die TopN-Produkte automatisch identifizierst, die restlichen Umsätze unter „Andere“ zusammenfasst und diese flexibel anpassbar machst. Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu […]

Der Beitrag TopN-Produkte und „Andere“ mit Power BI darstellen erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Blogartikel erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du in Power BI eine dynamische Analyse der TopN-Produkte und deren Umsatz durchführen kannst. Mein Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du die TopN-Produkte automatisch identifizierst, die restlichen Umsätze unter „Andere“ zusammenfasst und diese flexibel anpassbar machst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag TopN-Produkte und „Andere“ mit Power BI darstellen erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Texte gruppieren und zusammenfügen – So geht’s mit Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/texte-gruppieren-und-zusammenfuegen-so-gehts-mit-power-query/ Fri, 17 Jan 2025 12:22:02 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15353 Hast Du Dich jemals gefragt, wie Du Texte in Power Query effizient gruppieren und kombinieren kannst? Oft begegnet man Tabellen, bei denen mehrere Werte in separaten Zeilen stehen, die jedoch zusammengefasst werden sollen. In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du genau das in wenigen Schritten umsetzt – mit praktischen Beispielen, die Du sofort anwenden […]

Der Beitrag Texte gruppieren und zusammenfügen – So geht’s mit Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Hast Du Dich jemals gefragt, wie Du Texte in Power Query effizient gruppieren und kombinieren kannst? Oft begegnet man Tabellen, bei denen mehrere Werte in separaten Zeilen stehen, die jedoch zusammengefasst werden sollen. In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du genau das in wenigen Schritten umsetzt – mit praktischen Beispielen, die Du sofort anwenden kannst.

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Texte gruppieren und zusammenfügen – So geht’s mit Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
Monatsdaten trotz fehlendem Enddatum generieren | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/monatsdaten-trotz-fehlendem-enddatum-generieren-power-query/ Mon, 25 Nov 2024 21:06:52 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15336 In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du suboptimal strukturierte Tabellen in perfekt organisierte monatliche Datensätze umwandeln kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ich Markus bei genau dieser Herausforderung helfen konnte. Viel Spaß Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters! DIE PROBLEMSTELLUNG Markus stand […]

Der Beitrag Monatsdaten trotz fehlendem Enddatum generieren | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Beitrag + Video zeige ich Dir, wie Du suboptimal strukturierte Tabellen in perfekt organisierte monatliche Datensätze umwandeln kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ich Markus bei genau dieser Herausforderung helfen konnte. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag Monatsdaten trotz fehlendem Enddatum generieren | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/so-formatierst-du-deinen-gesamten-dax-code-auf-einmal-ganz-ohne-externe-tools-power-bi/ Mon, 16 Sep 2024 09:00:27 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15321 Wenn Du mit Power BI Desktop arbeitest und DAX-Code schreibst, kennst Du sicher das Problem: Unformatierter Code kann schnell unübersichtlich werden. In meinem heutigen Video zeige ich Dir, wie Du DAX-Code innerhalb von Power BI effizient formatierst – ganz ohne externe Tools. Viel Spaß Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier […]

Der Beitrag So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

Wenn Du mit Power BI Desktop arbeitest und DAX-Code schreibst, kennst Du sicher das Problem: Unformatierter Code kann schnell unübersichtlich werden. In meinem heutigen Video zeige ich Dir, wie Du DAX-Code innerhalb von Power BI effizient formatierst – ganz ohne externe Tools. Viel Spaß

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag So formatierst Du Deinen GESAMTEN DAX-Code auf einmal – Ganz ohne externe Tools | Power BI erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
5 Produktivitätstipps für die Arbeit mit breiten Tabellen | Power Query https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/5-produktivitaetstipps-fuer-die-arbeit-mit-breiten-tabellen-power-query/ https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/5-produktivitaetstipps-fuer-die-arbeit-mit-breiten-tabellen-power-query/#comments Mon, 19 Aug 2024 09:51:15 +0000 https://ssbi-blog.de/?p=15298 In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du effizient mit breiten Tabellen in Power Query arbeitest. Jeder von uns hat vermutlich schon einmal mit Tabellen gearbeitet, die so viele Spalten haben, dass sie kaum auf den Bildschirm passen. Das kann schnell unübersichtlich werden und kostet viel Zeit. In diesem Beitrag + Video teile ich fünf […]

Der Beitrag 5 Produktivitätstipps für die Arbeit mit breiten Tabellen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>

In diesem Blogartikel zeige ich Dir, wie Du effizient mit breiten Tabellen in Power Query arbeitest. Jeder von uns hat vermutlich schon einmal mit Tabellen gearbeitet, die so viele Spalten haben, dass sie kaum auf den Bildschirm passen. Das kann schnell unübersichtlich werden und kostet viel Zeit. In diesem Beitrag + Video teile ich fünf Tipps, die Dir helfen werden, Deine Produktivität beim Arbeiten mit breiten Tabellen zu steigern. Viel Spaß 🙂

Als Abonnent meines Newsletters erhältst Du die Beispieldateien zu den Beiträgen dazu. Hier geht’s zum Abonnement des Newsletters!

(mehr …)

Der Beitrag 5 Produktivitätstipps für die Arbeit mit breiten Tabellen | Power Query erschien zuerst auf THE SELF-SERVICE-BI BLOG.

]]>
https://ssbi-blog.de/blog/business-topics/5-produktivitaetstipps-fuer-die-arbeit-mit-breiten-tabellen-power-query/feed/ 2