Mich erreichte vor kurzem eine Leserfrage, in der es darum ging mittels Power Query eine Zeitangabe in UTC (koordinierte Weltzeit), in unsere lokale Zeit …
[Read more...] about Leserfrage: Umrechnung UTC-Zeit in lokale Zeit mit Power Query
Wir lieben Microsoft Power BI
Mich erreichte vor kurzem eine Leserfrage, in der es darum ging mittels Power Query eine Zeitangabe in UTC (koordinierte Weltzeit), in unsere lokale Zeit …
[Read more...] about Leserfrage: Umrechnung UTC-Zeit in lokale Zeit mit Power Query
Technical Topics (english), Tools /
When I work with customers' pbix files, I often deal with files with several hundred measures. At the beginning I like to get an overview which of these …
[Read more...] about How to identify Measures not used in your pbix file
Das Team hinter Power BI/ The Team behind Power BI /
English Version below Das Team hinter Power BI: Will Thompson Einer der Gründe, warum die Power BI-Plattform so erfolgreich am Markt ist, ist die …
[Read more...] about Das Team hinter Power BI: Will Thompson
In meinem letzten Post habe ich gezeigt, wie man mit der TOTALYTD()-Funktion in Power BI ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr berücksichtigt. Dies …
[Read more...] about Ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr mit Power BI abbilden, Teil2
Power BI liefert eine Vielzahl an Möglichkeiten, intelligent mit der Dimension Zeit zu kalkulieren. Dies erfolgt in der Programmiersprache DAX mittels sog. Time …
[Read more...] about Ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr mit Power BI abbilden, Teil1
In my two previous posts you could see how to add documentation to custom M functions in Power Query for Excel and Power BI Desktop. In the current post I …
[Read more...] about Writing documentation for custom M-functions, Part3
Dies ist der zweite Teil meines Beitrags über die Datenprüfung zu lückenlos gepflegten Zeiträumen. Falls Du den ersten Teil noch nicht gelesen haben solltest, …
[Read more...] about Daten auf lückenlose Zeiträume prüfen, Teil 2
The good documentation of custom M functions is a key factor for efficiency in Power Query and Power BI Desktop. In my first post on this topic, I explained why …
[Read more...] about Writing documentation for custom M-functions, Part2
Machst Du manchmal Fehler bei der manuellen Datenpflege in Excel? Ich auf jeden Fall. Aus diesem Grunde schreibe ich mir gerne Hilfstools zur Datenprüfung mit …
[Read more...] about Daten auf lückenlose Zeiträume prüfen, Teil 1
In a programming language such as M, with more than 630 functions, it is more than just useful if these functions are well documented. However, this also …
[Read more...] about Writing documentation for custom M-functions, Part1
THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de
Send this to a friend