• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Wir lieben Microsoft Power BI

  • Live Online Power BI-Schulungen
  • Beratung
    • Was ich für Dich tun kann
    • Showcases
  • Kunden
  • Blog
    • Business Topics
    • Technical Topics (english)
    • Tools
  • Podcast
  • PUG Hamburg
    • PUGHH Anmeldung
    • PUGHH Recordings
    • PUGHH (interner Bereich)
    • Power BI UserGroup bei Xing
  • Kontakt
  • Über

Power Query

Business Topics / 6. Januar 2022

Konsolidieren und Transformieren vieler Exceldateien unterschiedlicher Struktur aus einem Ordner

Excel ist in Fachbereichen häufig die Datenquelle für weiterführende Analysen. Ich wurde vor kurzem gebeten, bei einer solchen Analyse zu helfen, indem ich …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Konsolidieren und Transformieren vieler Exceldateien unterschiedlicher Struktur aus einem Ordner

Technical Topics (english) / 13. Dezember 2021

Loading multivalued fields from Microsoft Access – not possible with Power Query

Unlike most of my articles, this one doesn't solve a problem, it highlights one. If you use Microsoft Access as a data source to import data via Power Query, …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Loading multivalued fields from Microsoft Access – not possible with Power Query

Business Topics / 8. Oktober 2021

So passt sich Deine Kalendertabelle automatisch an neue Jahre an

Ich habe vor einer Weile einen Beitrag darüber geschrieben, wie ich meine Kalendertabelle für Kundenprojekte erstelle. Gestern wurde ich auf LinkedIn gefragt, …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So passt sich Deine Kalendertabelle automatisch an neue Jahre an

Business Topics / 7. Oktober 2021

Aus kumulierten Werten Tageswerte zurückrechnen – mit gruppierten Daten

Ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag darüber geschrieben, wie man aus kumulierten Jahreswerten (engl. Year-to-date Werten) Tageswerte zurückrechnen kann. …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aus kumulierten Werten Tageswerte zurückrechnen – mit gruppierten Daten

Business Topics, Tools / 13. Juli 2021

Meine projekterprobte Zeittabelle für Power BI und Power Pivot

In meinem letzten Beitrag habe ich über die Erstellung einer praxiserprobten Kalendertabelle geschrieben. Dies ist für nahezu jedes BI-Projekt relevant. …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine projekterprobte Zeittabelle für Power BI und Power Pivot

Blog, Business Topics, Tools / 1. Juni 2021

Meine projekterprobte Kalendertabelle für Power BI und Power Pivot

Ich kann mich in meiner Arbeit als Berater und Entwickler für Power BI-Lösungen lediglich an ein einziges Projekt erinnern, in dem die vorhandenen Daten nicht …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine projekterprobte Kalendertabelle für Power BI und Power Pivot

Technical Topics (english) / 3. September 2020

Fast table construction with Table.FromColumns and lists with metadata records

One of the fastest methods I know to create tables in Power Query/ M is the function Table.FromColumns(), which takes a list of lists and creates a table from …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fast table construction with Table.FromColumns and lists with metadata records

Business Topics / 15. Juni 2020

csv-Dateien mit unterschiedlichen Headern einlesen

Ein Leser meines Blogs kam vor kurzem mit folgender Frage auf mich zu: Hast Du einen Tipp, wenn man CSV-Dateien aus einem Ordner lädt und eine Datei ist dabei, …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin csv-Dateien mit unterschiedlichen Headern einlesen

Technical Topics (english) / 10. Juni 2020

3 ways for sums over columns in Power Query

Normally I calculate sums in Power Query over rows. Recently, however, I was given the task of calculating sums over columns. I wrote a German-language post …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin 3 ways for sums over columns in Power Query

Business Topics / 25. Mai 2020

Spaltensummen bei flexibler Tabellenstruktur

In den meisten Fällen kalkuliere ich Summen in Power Query zeilenbasiert. Doch neulich bekam ich die Aufgabe, diese über Spalten zu kalkulieren und die Lösung …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Spaltensummen bei flexibler Tabellenstruktur

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

WEBSITE DURCHSUCHEN

Auszeichnung

LERNE MIT JEDEM ARTIKEL

Erhalte alle Beispieldateien zu meinen über 100 Artikeln gratis!

Artikelserien

Reihe im Controller Magazin: Moderne Datenanalyse fürs Controlling mit Power BI
Freigeben von Power BI-Inhalten an interne und externe Nutzer
Datenschutz auf Datensatzebene - Row Level Security in Power BI
Benutzerdefinierte Funktionen in Power Query schreiben
Anforderungen an eine Kalendertabelle in Power BI und Power Pivot
Ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr mit Power BI abbilden
Daten auf lückenlose Zeiträume prüfen
Anfügeprozesse in Power Query meistern
4,994 Total followers
  • 2,445
  • 1,659
  • 798
  • 92

Partner-Blogs

Data-Insights (Uwe Mester)
TheBIccountant (Imke Feldmann)

Tag-Cloud

Custom Functions Datenmodell Datenmodellierung Datenprüfung Datumstabelle DAX documentation environment concept Excel Expression.Evaluate Geschäftsjahr Kalendertabelle Leserfrage Lizenz M Marco Russo MDX metadata Microsoft Access Microsoft Power BI MVP Named Sets Podcast Power BI Power BI Beispiel Power BI Desktop Power BI Journey Power BI Love Power BI Plattform Power BI Service Power BI User Group Hamburg Power Pivot Power Pivot-Tag Power Query Power Query Editor PUGHH RLS Row Level Security Showcase Teilen The Team Behind Power BI Time Intelligence Training VBA-Entwicklertage Zugriffsberechtigung

Footer

Kontakt

THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Ich bin ein freiberuflicher Power BI-Berater, -Entwickler und -Trainer und wurde von Microsoft mehrfach mit dem MVP Award ausgezeichnet. Ich arbeite mit einem kompetenten Netzwerk aus freiberuflichen und ambitionierten Kollegen zusammen. Erfahre hier mehr.

Social

Folge mir...

Copyright © 2022 · Digital Pro on Genesis Framework