• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Wir lieben Microsoft Power BI

  • Live Online Power BI-Schulungen
  • Beratung
    • Was ich für Dich tun kann
    • Showcases
  • Kunden
  • BLOG
    • Business Topics
    • Technical Topics (english)
    • Tools
  • Podcast
  • PUG Hamburg
    • PUGHH Anmeldung
    • PUGHH Recordings
    • PUGHH (interner Bereich)
    • Power BI UserGroup bei Xing
  • Kontakt
  • Über

Business Topics

THE SELF-SERVICE-BI BLOG besteht aus zwei wesentlichen Komponenten: Den Business Topics und den Technical Topics.

Die Business Topics richten sich an Mitarbeiter von Fachabteilungen, die mit Technologien wie Power BI/ Excel Power-Add-Ins datenbasierte Problemstellungen lösen wollen. Ihnen ist wichtig, wie die Lösung funktioniert, jedoch wollen/ können (Zeit!!!) sie sich dabei nicht in technische Details verstricken. Für Euch sind die Business Topics gedacht.

Die Technical Topics resultieren aus meiner Leidenschaft für das Produkt MS Power BI und den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Themen, die hier auftauchen, sind nicht immer an einer konkreten Problematik orientiert, sondern könnten als technische Spielerei bezeichnet werden. Da ich derartige Beiträge mit der internationalen Community teile (z.B. über Twitter), sind diese Beiträge auf Englisch verfasst.

Und jetzt viel Spaß bei den Business Topics.

Business Topics / 24. Oktober 2022

Exceldateien aus Ordner importieren-Nur bestimmte Blätter je Datei mit Power Query

Wie man beim Importieren von Exceldateien aus einem Ordner dafür sorgt, dass je Datei definiert werden kann, welches Tabellenblatt importiert wird, zeige ich …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Exceldateien aus Ordner importieren-Nur bestimmte Blätter je Datei mit Power Query

Business Topics / 17. Oktober 2022

Artikelnummern und Einkäufer zusammenführen mit Power Query

Wie ordnet man einem Artikel den richtigen Einkäufer zu, wenn diese große Artikelnummern-Bereiche verantworten? Wie das mit Power Query gehen kann, zeige ich …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Artikelnummern und Einkäufer zusammenführen mit Power Query

Business Topics, Tools / 10. Oktober 2022

Arbeitstage für Deutschland, Österreich und Luxemburg ermitteln mit Power Query

Arbeitstage sind die Basis für viele kaufmännische Kalkulationen. Daher habe ich in einem aktuellen Projekt eine Power Query-Funktion entwickelt, die die …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arbeitstage für Deutschland, Österreich und Luxemburg ermitteln mit Power Query

Business Topics / 26. September 2022

So kalkulierst Du Durchschnittswerte über Zeitreihen mit DAX

Durchschnittswerte über Zeitreihen in Power BI zu kalkulieren, bedarf ein paar Voraussetzungen, die - wenn man sie nicht beachtet - einem das Leben sehr schwer …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So kalkulierst Du Durchschnittswerte über Zeitreihen mit DAX

Business Topics / 6. September 2022

So konvertierst Du xls-Dateien massenhaft in xlsx und xlsm

Die älteren unter Euch werden es kennen: Das Excel-Dateiformat ".xls". Es geistert immer noch in vielen Unternehmen herum, meist als Exportformat aus z. B. SAP. …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So konvertierst Du xls-Dateien massenhaft in xlsx und xlsm

Business Topics / 30. August 2022

Wie Du Leerwerte in Datenschnitten verhinderst

Leerwerte in Datenschnitten sind ein lästiges und häufig auftretendes Problem in Power BI-Berichten. Ich erkläre Dir heute, wieso sie existieren und wie Du sie …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie Du Leerwerte in Datenschnitten verhinderst

Business Topics / 23. August 2022

Tabellenüberschriften massenhaft und dynamisch umbenennen mit Power Query

Im aktuellen Beitrag zeige ich Dir, wie Du mit Power Query das automatisierte Umbenennen von Tabellenüberschriften vornehmen kannst. Als Abonnent meines …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tabellenüberschriften massenhaft und dynamisch umbenennen mit Power Query

Business Topics / 16. August 2022

So trennst Du Buchstaben und Ziffern von Sonderzeichen mit Power Query

Power Query bietet tolle Möglichkeiten, Zeichenketten nach Bedarf zu säubern. Ich zeige Dir in diesem Beitrag, wie Du Buchstaben und Ziffern von Sonderzeichen …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin So trennst Du Buchstaben und Ziffern von Sonderzeichen mit Power Query

Business Topics / 8. August 2022

Flexible Perioden in Power BI vergleichen

Melih, ein Zuschauer meines YouTube-Kanals, soll in seiner Beschäftigung als Werkstudent einen Power BI-Bericht bauen, der es ermöglicht, 2 flexibel …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Flexible Perioden in Power BI vergleichen

Business Topics / 1. August 2022

Gesetzte Filter im Power BI-Bericht anzeigen

Power BI ist dazu da, ein und denselben Datenbestand (den des Datenmodells) in verschiedenen Perspektiven und mit verschiedenen Filtern zu betrachten. Daher ist …

[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gesetzte Filter im Power BI-Bericht anzeigen

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

WEBSITE DURCHSUCHEN

Auszeichnung

LERNE MIT JEDEM ARTIKEL

Erhalte alle Beispieldateien zu meinen über 100 Artikeln gratis!

Artikelserien

Reihe im Controller Magazin: Moderne Datenanalyse fürs Controlling mit Power BI
Freigeben von Power BI-Inhalten an interne und externe Nutzer
Datenschutz auf Datensatzebene - Row Level Security in Power BI
Benutzerdefinierte Funktionen in Power Query schreiben
Anforderungen an eine Kalendertabelle in Power BI und Power Pivot
Ein vom Kalenderjahr abweichendes Geschäftsjahr mit Power BI abbilden
Daten auf lückenlose Zeiträume prüfen
Anfügeprozesse in Power Query meistern
6,332 Total followers
  • 2,503
  • 2,374
  • 950
  • 505

Partner-Blogs

Data-Insights (Uwe Mester)
TheBIccountant (Imke Feldmann)

Tag-Cloud

AVERAGEX Custom Functions Datenmodell Datenmodellierung Datenprüfung Datumstabelle DAX documentation environment concept Excel Expression.Evaluate Geschäftsjahr Kalendertabelle Leserfrage Lizenz M Marco Russo MDX metadata Microsoft Access Microsoft Power BI MVP Named Sets Podcast Power BI Power BI Beispiel Power BI Desktop Power BI Journey Power BI Love Power BI Plattform Power BI Service Power BI User Group Hamburg Power Pivot Power Pivot-Tag Power Query Power Query Editor PUGHH RLS Row Level Security Showcase The Team Behind Power BI Time Intelligence Training VBA-Entwicklertage Zugriffsberechtigung

Footer

Kontakt

THE SELF-SERVICE-BI BLOG
Mail: lars@ssbi-blog.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Über THE SELF-SERVICE-BI BLOG

Ich bin ein freiberuflicher Power BI-Berater, -Entwickler und -Trainer und wurde von Microsoft mehrfach mit dem MVP Award ausgezeichnet. Ich arbeite mit einem kompetenten Netzwerk aus freiberuflichen und ambitionierten Kollegen zusammen. Erfahre hier mehr.

Social

Folge mir...

Copyright © 2023 · Digital Pro on Genesis Framework